Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Regierung

Die Zahl der Zuwanderer in Schleswig-Holstein ist deutlich zurückgegangen. (Symbolbild)
News

Deutlich weniger Schutzsuchende in Schleswig-Holstein

Jährlich suchen mehrere Tausend Menschen Schutz in Schleswig-Holstein. In diesem Jahr sind bisher deutlich weniger Flüchtlinge und Asylsuchende gekommen. Die Landesregierung passt ihr Konzept an. […]

Land und Kommunen in Schleswig-Holstein haben sich bei mehreren strittigen Finanzierungsthemen geeinigt.
News

Landesregierung und Kommunen einigen sich über Finanzfragen

In den Kassen des Landes und der meisten Kommunen klaffen Löcher. Wie man gemeinsam damit umgehen will, haben beide Seiten jetzt im Grundsatz vereinbart. Viele Details sind aber noch offen. […]

Das Land plant ein neues Konzept zur Unterbringung von Geflüchteten. (Symbolbild)
News

Geflüchtete bleiben länger in Landesunterkünften

Die Unterbringung von Geflüchteten bereitet vielen Kommunen im Norden Probleme. Wie Schwarz-Grün nun helfen will. […]

Der FDP-Justizpolitiker Bernd Buchholz bewertet die Situation der Staatsanwaltschaften als katastrophal. (Archivbild)
News

FDP in Sorge um Durchsetzung des Rechtsstaats im Norden

Wird der Rechtsstaat in Schleswig-Holstein nicht mehr durchgesetzt? Zu dieser Ansicht kommt der FDP-Politiker Buchholz nach einer Großen Anfrage zur Justiz an die Landesregierung. Was er vorschlägt. […]

Der SPD-Wirtschaftspolitiker Kianusch Stender hat wegen Northvolt Fragen an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)
News

Northvolt-Förderung – SPD mit weiterem Fragebedarf

Die SPD hat wegen Northvolt weitere Fragen. Regierungschef Daniel Günther dürfe diesen nicht ausweichen, sagt Wirtschaftspolitiker Kianusch Stender. Es ist nicht seine erste Kleine Anfrage. […]

Bundeswehr-Konvois brauchen für viele Strecken im Norden künftig keine Erlaubnis mehr. (Symbolbild)
News

Freie Fahrt für Bundeswehr in weiten Teilen des Nordens

Bislang gibt es vor der Fahrt von Militär-Konvois viel Bürokratie. Das ändert sich in Schleswig-Holstein nun. Denn eines steht zu erwarten. […]

Stromkunden und Unternehmen brauchen laut Tobias Goldschmidt dringend die Entlastung bei den Strompreisen. (Archivbild)
News

Finanzausschuss des Bundesrats empfiehlt Stromsteuersenkung

Die Debatte über die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuer geht weiter. Nun hat der Bundesrat ein Signal gesendet. Gerade für Haushalte im Norden ist dies laut Umweltminister wichtig. […]

Die Absicherung der Northvolt-Förderung durch eine Ausfallbürgschaft ist für den Steuerzahler laut dem SPD-Abgeordneten Kianusch Stender teuer geworden. (Archivbild)
News

Northvolt-Förderung – Opposition fordert Rechnungshofbericht

Die Diskussionen zur Aufnahme einer Förderung des insolventen Unternehmens Northvolt in Kiel gehen weiter. Nun beabsichtigt die Opposition, den Landesrechnungshof einzuschalten. […]

«Wir wünschen uns natürlich in Schleswig-Holstein, dass der Zuschlag am Ende auch für Hamburg fällt», sagte der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU).
News

Hamburg und Schleswig-Holstein denken über Hyperloop nach

Die norddeutschen Bundesländer hoffen auf die Olympischen Spiele. Auch verkehrstechnisch haben Kiel und Hamburg dazu Ideen. […]

Hamburg und Schleswig-Holstein wollen enger bei der zivilen Verteidigung zusammenarbeiten.
News

Bevölkerungsschutz: Kiel und Hamburg wollen eng kooperieren

Die Regierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein sind in Kiel zu einer gemeinsamen Tagung zusammengekommen. Im Mittelpunkt steht das Thema zivile Verteidigung. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 19 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de