Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Politik

Jörg Bülow befürchtet, dass die Kommunen bei der Kita-Finanzierung alleine gelassen werden. (Archivbild)
News

Gemeindetag sieht Finanzierungsrisiko bei Kita-Kosten

Bei der Kita-Finanzierung klafft eine 110-Millionen-Lücke: Land und Kommunen wollen mehr Geld bereitstellen. Doch der Gemeindetag fürchtet, dass die Kommunen das größte Risiko tragen. […]

Nach der Agrarministerkonferenz sieht Schleswig-Holsteins Minister Fortschritte (Symbolbild).
News

Kieler Agrarminister sieht Fortschritt beim Bürokratieabbau

Nach der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern sieht Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz erste Erfolge beim Bürokratieabbau. Doch es bestehe weiterer Handlungsbedarf. […]

Schriftstellerin Kirsten Boie hat ein neues Jugendbuch geschrieben: «Skogland brennt».
News

Kirsten Boie verarbeitet rechtsextremen Anschlag literarisch

Ein wahnsinniger Rechtsextremer erschießt wahllos Kinder in einem Sommercamp. Kirsten Boie lässt die jungen Helden in «Skogland brennt» das erleben. Nicht leicht, aber wichtig. […]

Das Bildungsbarometer ist eine Meinungsfrage, die 2024 zum elften Mal erhoben wurde. (Symbolbild)
News

Schleswig-Holsteiner bewerten Schulen im Land eher schlecht

Das Münchner Ifo-Institut lässt jährlich im ganzen Land Menschen zur Bildungspolitik befragen. Auch die Schulen sind Thema. Für Schleswig-Holstein ist das Ergebnis eher unzufriedenstellend. […]

Eine Grundschullehrerin schreibt die ersten Buchstaben des Alphabets auf eine Schultafel. (Symbolfoto)
News

Hamburger bewerten Schulen im Land vergleichsweise gut

Das Münchner Ifo-Institut lässt jährlich im ganzen Land Menschen zur Bildungspolitik befragen. Auch nach den Schulen wird gefragt. In Hamburg ist das Ergebnis eher gut. […]

Laut der Schulbehörde hat Hamburg die Zahl an neu eingestellten Lehrkräften weiter gesteigert. (Archivbild)
News

Hamburg vermeldet Rekord bei neu eingestellten Lehrkräften

Hamburg trotzt dem Lehrermangel: Mit weiteren 669 neu eingestellten Lehrkräften zum Schulstart vermeldet die Stadt für 2024 einen Rekord. Der Anteil an Männern bleibt allerdings gering. […]

Beim Lobbyranking 2024 steht Schleswig-Holstein im Ländervergleich gut da. (Archivfoto)
Aus der Region

Schleswig-Holstein verbessert sich etwas bei Lobbykontrolle

Im Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es laut Transparency Deutschland leichte Fortschritte. […]

Hamburg hat im Ländervergleich beim Lobbyranking von Transparency Deutschland wieder nur einen der hinteren Plätze erreicht. (Archivfoto)
News

Hamburg beim Lobbyranking nur auf den hinteren Plätzen

Es geht um Lobbyregister, Karenzzeiten oder die Offenlegung von Nebentätigkeiten. Transparency Deutschland hat ein Lobbyranking erstellt. Hamburg kommt da nicht gerade schmeichelhaft weg. […]

Habeck reist durch Norddeutschland.
News

Habeck beginnt Tour durch Norddeutschland

Das Heizungsgesetz hat Minister Habeck viel Rückhalt gekostet. Nun stellt der Grünen-Politiker das Heizen mit erneuerbaren Energien ins Zentrum einer Reise durch mehrere Bundesländer. […]

Kitas kosten Land und Kommunen viel Geld. (Symbolbild)
News

Einigung über Kita-Reform – aber weiter Kritik von Kommunen

Zuletzt fehlten 120 Millionen Euro zur Finanzierung der Kitas. Nun haben sich die Kommunen und das Land Schleswig-Holstein über die Finanzen vorerst geeinigt. Doch die Nagelprobe steht noch bevor. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de