Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Naturschutz

Der Meeresspiegelanstieg und höhere Temperaturen bedrohen das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. (Archivbild)
News

Wattenmeer-Tourismus: «Brücken schlagen» zu mehr Klimaschutz

Der Meeresspiegel und die Temperaturen steigen – wie kann da nachhaltiger Tourismus am Wattenmeer künftig aussehen? Bei einer Tagung in Ostfriesland geben Experten eine eindeutige Antwort. […]

Die auch als Moosbeeren bekannten Cranberrys wachsen auf Sylt fast überall in den feuchten Dünentälern. Im Herbst sind sie reif.
News

Cranberrys aus Nordamerika verdrängen Pflanzen auf Sylt

Die invasive Beerenpflanze sorgt auch auf Sylt dafür, dass einheimische Arten nicht wachsen können. Mit einem besonderen Projekt wird ihnen Platz gemacht – mit ersten Erfolgen. […]

In Hamburg sind zwei Nester der hier nicht heimischen Asiatischen Hornisse gefunden worden. (Archivbild)
News

Nester von Asiatischer Hornisse dank Sendern gefunden

Die Asiatische Hornisse ist auch in Hamburg unterwegs. Damit sie sich nicht ausbreitet, werden ihre Nester entfernt. Diesmal halfen Sender dabei, die Nester zu finden. […]

Das Sumpf-Blutauge wurde von der Loki Schmidt Stiftung zur «Blume des Jahres 2025» auserkoren.
News

Sumpf-Blutauge ist «Blume des Jahres 2025»

Das Sumpf-Blutauge wächst vor allem in feuchten Mooren. Da viele aber ausgetrocknet sind, gilt die Pflanzenart heute als gefährdet. Als «Blume des Jahres» soll sie ein besonderes Zeichen setzen. […]

Es gibt neue Erfolge für das Kiebitz-Projekt in Hamburg. (Archivbild)
News

Schutzprojekt für Kiebitze in Hamburg – Behörde sieht Erfolg

Kiebitze gelten als stark gefährdet. Die Vögel mit den auffällig nach oben stehenden Kopffedern werden in Hamburg deshalb bei der Brut unterstützt. Nun hat die Umweltbehörde Zwischenbilanz gezogen. […]

Die seltenen Haselmäuse hatten sich bisher höchstens in die Nähe der Grünbrücken getraut.
News

Erster Nachweise der Haselmaus auf Grünbrücke über Autobahn

Die Haselmaus ist eine kleine Diva. Jahrelang ließ sie sich maximal in der Nähe von Grünbrücken nieder. Die Gehölze auf dem Bauwerk überzeugten das Tierchen anscheinend nicht – bis jetzt. […]

Die Population der Amazonas-Flussdelfine ging um 65 Prozent zurück.
News

WWF-Report: «Wir zerstören, was uns am Leben hält»

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Dabei laufen ökologische Kipppunkte Gefahr, überschritten zu werden. […]

Moore sind nach den Worten von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) «Alleskönner». Doch nur, wenn sie intakt sind. (Archivbild)
News

Bund fördert Projekt zum Klimaschutz durch intakte Moore

Moorböden gelten als fruchtbar und wurden deshalb über Jahrhunderte von Bauern trockengelegt. Doch damit entweichen Gase, die das Klima schädigen, wie man heute weiß. Es gibt Gegenstrategien. […]

Beim Projekt «Mikroplastikdetektive» haben Bürgerinnen und Bürger Proben von Sandstränden genommen. Forschende des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) untersuchten diese auf Mikroplastik.
News

Studie untersucht Mikroplastik an deutschen Küsten

In einem einzigartigen Projekt haben Laien für die Wissenschaft Sand entlang der gesamten deutschen Küste gesammelt. Der wurde auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis überrascht die Forschenden. […]

Im Rickelsbüller Koog bei Rodenäs ist ein Vorkommen der in Schleswig-Holstein vom Aussterben bedrohten Wasserpflanze Schlammling wiederentdeckt worden. (Handout-Foto)
News

Schlammling in Schleswig-Holstein wiederentdeckt

Eigentlich dreht sich das Projekt um bedrohte Wiesenvögel. Doch nebenbei wurde auch einer bedrohten Wasserpflanze geholfen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 11 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de