Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Naturschutz

Richtung Wasser wollten sich die vier Kegelrobben nur langsam bewegen.
News

Die Robben sind los – erste Heuler der Saison ausgewildert

Die Seehundstation Friedrichskoog päppelt Heuler auf, die zu schwach waren, um in Freiheit zu überleben. Nun sind vier Kegelrobbenjunge fit genug, um ausgewildert zu werden. […]

Naturschützer wünschen sich unter anderem große, fischereifreie Zonen in den Wattenmeer-Nationalparken und anderen Meeresschutzgebieten. (Archivbild)
News

Was Fischer, Meeresschützer und Co. für die Nordsee fordern

Windparks, Fanggebiete und Urlaubsinseln: Auf der Nordsee kommen viele Interessen zusammen. Wie könnte die Meerespolitik einer neuen Bundesregierung aussehen? Die Forderungen dazu gehen auseinander. […]

Ein junger Wolf im Wisentgehege Springe. Im Januar töteten Wölfe insgesamt fünf Schafe in Schleswig-Holstein. (Archivfoto)
News

Fünf Schafe im Januar durch Wolfsrisse getötet

Auch im Januar 2025 beklagen Schafzüchter in Schleswig-Holstein wieder durch Wölfe getötete Tiere. Mit höheren Zäunen lassen sich Schafe effektiver schützen, sagen Experten. […]

Hamburg hat nach Angaben des Senats als erstes Bundesland mehr als zehn Prozent seiner Landesfläche unter Naturschutz gestellt. (Archivbild)
News

Mehr als zehn Prozent von Hamburg steht unter Naturschutz

Hamburgs rot-grüner Senat hat die Naturschutzgebiete «Kirchwerder Wiesen» und «Boberger Dünen» erweitert. Damit sind nun mehr als zehn Prozent der Landesfläche besonders geschützt – ein Rekord. […]

Ein Containerschiff fährt auf der Elbe in Richtung Hamburger Hafen. (Archivbild)
News

Studie zweifelt Nutzen von Elbvertiefung an

Die Elbe ist immer wieder vertieft worden, damit größere Schiffe sie passieren können. Lohnt sich das? Eine neue Studie im Auftrag von Umweltverbänden verneint das. […]

Nabu und weitere Umweltorganisationen wollen den Gebrauch von sogenannten Scrubbern einschränken. (Archivbild)
News

Umweltgruppen: Abwasser nicht länger ins Meer einleiten

Abwasser aus Abgasreinigung soll entlang der Küste nicht ins Meer eingelassen werden. Europäische Umweltschutzorganisationen fordern in einem Brief ein Verbot. […]

Salzwiesen können als Kohlendioxidspeicher dienen.
News

Millionen aus Berlin für Klimaschutz in Nord- und Ostsee

Meere und Küsten spielen beim Klimaschutz eine wichtige Rolle. Die Bundesregierung fördert Projekte in Nord- und Ostsee, die bei der Speicherung von CO2 helfen sollen. Es geht um mehr als Seegras. […]

Nabu wirft der Offshore-Branche vor, mehr Flächen auf See zu beanspruchen. (Archivbild)
News

Nabu kritisiert Offshore-Branche für Positionspapier

Fordert die Offshore-Industrie mehr Flächen auf See als bislang? Ja, meint der Nabu – und verweist auf ein Positionspapier. Der Bundesverband Windenergie Offshore weist das zurück. […]

Das ganze Jahr über gibt es besondere Veranstaltungen zum 40. Geburtstag (Archivbild).
News

Nationalpark Wattenmeer – 40+ Aktionen zum 40. Geburtstag

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Die Nationalparkverwaltung und ihre Partner laden daher zu besonderen Veranstaltungen ein. […]

Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) informieren sich im Beltringharder Koog über den Meeresschutz.
News

Habeck fordert hohe Priorität für Meeresschutz

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck mahnt einen wirksamen Schutz der maritimen Ökosysteme an. Mit Bundesumweltministerin Lemke besucht er den Beltringharder Koog. Sie lehnt ein Projekt strikt ab. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 11 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de