Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Naturschutz

In den Niederungen etwa der Eider-Treene-Sorge-Region können derzeit viele Zwergschwäne beobachtet werden.
News

Tausende Zwergschwäne machen Rast im Norden

Die Zugvögel bevölkern gerade die Niederungen. Doch die hohe Zahl täuscht: Der Bestand nimmt immer weiter ab. Ein Forschungsprojekt soll klären, woran das liegen könnte. […]

Helferinnen und Helfer bringen Amphibien wie diesen Frosch sicher über die Straßen (Archivbild).
News

Krötenwanderung in Schleswig-Holstein beginnt

Wenn der erste warme Regen fällt, beginnt die Krötenwanderung. Viele Tiere kommen dabei auf Straßen unter die Räder. Deshalb errichten Naturschützer wieder Zäune am Straßenrand. […]

Die Schutzgebiete in der Ostsee könnten für die Fischer im Norden einschneidend sein. (Symbolbild)
News

Landtag lehnt Anpassungen beim Ostseeschutz für Fischerei ab

Die Liberalen im Landtag wollen eine Änderung der geplanten Schutzgebiete in der Ostsee. Sie befürchten ein Aussterben der Fischerei. Die Landesregierung zeigt sich nicht für neue Kompromisse bereit. […]

Noch sieht es wüst aus im trocken gelegten Grotmoor, doch schon bald entsteht dort ein neuen, intaktes Moor.
News

Wiedervernässtes Grotmoor bringt doppelten Gewinn

Seit einigen Jahren werden Moore in Schleswig-Holstein wieder vernässt. Jetzt läuft die Arbeit an einem großen Projekt im Kreis Segeberg. Der Nutzen geht weit über den Klimaschutz hinaus. […]

Die Fischer im Land sehen die geplanten Schutzgebiete in der Ostsee als existenzielle Bedrohung. (Symbolbild)
News

Fischereiverband: Günther muss ein Machtwort sprechen

Die Fischer wollen eine Änderung der geplanten Schutzgebiete in der Ostsee. Anlässlich einer Landtagsdebatte hofft ihr Verband auf Perspektiven und kritisiert den Ministerpräsidenten. […]

Mehrere Umweltverbände fordern konsequenteren Schutz für Schweinswale - auch vor Sylt.
News

Gestresste Schweinswale – Umweltschützer fordern Entspannung

Seit vielen Jahren gibt es ein Walschutzgebiet vor Sylt. Doch selbst hier reichen die Schutzmaßnahmen für die bedrohten Meeressäuger nicht aus, finden Naturschützer. Sie fordern weitere Maßnahmen. […]

Umweltverbände fordern in einem Positionspapier einen besseren Schutz von Schweinswalen (Archivbild).
News

Übergabe von Positionspapier für besseren Schweinswalschutz

Schweinswale sind bedroht und streng geschützt. Doch der Schutz ist nicht ausreichend, finden Naturschutzverbände: Sie wenden sich mit einem Positionspapier an Umweltminister Goldschmidt. […]

Sylt spielt laut Tobias Goldschmidt «eine herausragende Rolle für den Küstenschutz». (Archivbild)
News

Land beschließt 39 Millionen für Sandaufspülungen auf Sylt

Wellen und Wind nagen jeden Winter an den Küsten der Nordseeinsel. Der dabei abgetragene Sand wird alljährlich aufgespült. Diese Millionen Euro teuren Maßnahmen helfen aber nicht nur Sylt. […]

Gruppenbild mit Preisträgern und Eule: (v.l.n.r.): Iseult Howlett, Kathleen Harris, Pepe Lange, Marko Röhr, Christian Haynen, Thomas Weidenbach, Sarah Zierul, Jan Haft, Melanie Haft, Jörn Röver, Susann Lummer, Britta Kiesewetter.
News

Naturfilm über das mystische Lappland gewinnt Preis

Europäische Naturfilmemacher sind für ihre Dokus tief in die Flora und Fauna auf dem Kontinent eingetaucht. Einige von ihnen haben das so beeindruckend getan, dass sie nun eine Eule gewonnen haben. […]

Für Filme über die Natur in Europa gibt es nun einen Filmpreis - eine Eule aus Holz. (Archivfoto)
News

Preis für europäische Naturfilme wird erstmals verliehen

Für Naturfilmemacher ist am Samstag ein wichtiger Termin in Hamburg. Dann wird in der Botschaft der Wildtiere erstmals ein Europäischer Naturfilmpreis vergeben. Die Trophäe ist passend gewählt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 11 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de