Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Museen

Einmal nachts durch über die Cap San Diego schlendern? Am 26. April ist das zur Langen Nacht der Museen möglich.
News

Lange Nacht der Museen lädt zur kulturellen «Nachtwanderung»

Im April laden in Hamburg mehr als 50 Kulturstätten zur Langen Nacht der Museen ein. Die Besucher können ihr eigenes Programm zusammenstellen oder vorgegebene Routen entdecken. […]

In der neuen Schau im Nolde-Haus sind mehr als 110 Werke zu sehen (Archivbild).
News

69. Jahresschau zeigt den «Malermenschen» Nolde in Berlin

Im ländlichen deutsch-dänischen Grenzgebiet war Noldes Heimat. Doch auch das Großstadtleben Berlins genoss er. Wie diese Gegensätze sein Werk beeinflussen, zeigt die neue Jahresschau auf Seebüll. […]

Am 5. März, kurz vor dem Internationalen Frauentag, verwandelt sich das Europäische Hansemuseum in Lübeck in ein Theater.
News

Europäisches Hansemuseum wird zur Theaterbühne

Kurz vor dem Internationalen Frauentag am 8. März wird das Europäische Hansemuseum zum Theater. In dem Stück «Keine Mehr» geht es um Gewalt gegen Frauen und deren Wahrnehmung durch die Gesellschaft. […]

Im Erdgeschoss entsteht der «Planet Harburg». (Archivfoto)
News

Museumsdependance zieht in das ehemalige Karstadt-Kaufhaus

Die Stadt Hamburg hat das ehemalige Karstadt-Gebäude erworben, um die Harburger Innenstadt zu beleben. Als Erstes zieht nun eine Filiale eines Museums in das Erdgeschoss ein. […]

Das Museum am Kiekeberg beleuchtet den Wandel in der Tierhaltung - und beim Verzehr.
News

Wandel in der Tierhaltung am Kiekeberg-Museum

Nur selten wurde in früheren Zeiten Fleisch frisch gegessen – meist gepökelt, geräuchert oder sauer eingelegt. Das Museum am Kiekeberg beleuchtet den Wandel in der Tierhaltung und beim Verzehr. […]

Das Gebäude im späten Jugendstil stammt aus dem Jahr 1912. (Archivbild)
News

Museum am Rothenbaum will sich neu ausrichten

Publikumsfreundlich, nachhaltig und zukunftsorientiert: So soll das Museum am Rothenbaum einmal aussehen. Dafür stehen insgesamt 123 Millionen Euro zur Verfügung. Was planen die Architekten? […]

Felicia Sternfeld (links), Direktorin des Europäischen Hansemuseums, und André Dubisch, Projektleiter, stehen in der «London»-Inszenierung im Europäischen Hansemuseum. (Archivfoto)
News

Europäisches Hansemuseum feiert zehnten Geburtstag

Lübeck wird gerne als «Königin der Hanse» bezeichnet. Seit zehn Jahren zeigt dort ein Museum die Geschichte der Organisation von Kaufleuten, die auch großes politisches Gewicht besaß. […]

Lübecks Leitender Museumsdirektor Tilmann von Stockhausen ist mit den Besucherzahlen des Jahres 2024 zufrieden. Für 2025 kündigt er eine Reihe von Veranstaltungen rund um den 150. Geburtstag von Thomas Mann an. (Archivbild)
News

Drei Lübecker Museen 2025 parallel geschlossen

In Lübecks Museen kam 2024 fast eine Viertelmillion Besucher. Das war so viel wie seit Jahren nicht mehr. 2025 wird die Zahl wohl niedriger werden. […]

Nach den ursprünglichen Plänen sollte der Elbtower das dritthöchste Gebäude Deutschlands werden. (Archivbild)
News

Investor will neues Hotelkonzept für Elbtower

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein. […]

Besonders viele Besucher kamen zur Caspar David Friedrich-Ausstellung. (Archivbild)
News

Rekord: Kunsthalle zählt mehr als 600.000 Besucher

Allein 335.000 Besucher wollten die Caspar David Friedrich-Jubiläumsausstellung sehen. Besonders beliebt ist die Kunsthalle bei jungen Menschen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 8 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de