Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Kriegsfolgen

Für die Entschärfung müssen viele Menschen in Sicherheit gebracht werden.
News

Feuerwehr: Evakuierung im Schanzenviertel abgeschlossen

Bombenfunde gehören in Hamburg auch fast 80 Jahre nach Kriegsende zum Alltag. Jetzt ist eine Entschärfung im belebten Schanzenviertel ausgerechnet am Samstagabend nötig. Die Evakuierung ist beendet. […]

Mit Bussen können die Menschen das Schanzenviertelverlassen.
News

Teile des Schanzenviertels werden nach Bombenfund evakuiert

Im Hamburger Schanzenviertel wird eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Blindgänger soll entschärft werden. Tausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Betroffen sind auch Nachtschwärmer. […]

Auf dem Gelände einer Grundschule im Schanzenviertel ist eine Bombe entdeckt worden.
News

Evakuierung im Schanzenviertel nach Bombenfund

Im Hamburger Schanzenviertel wird eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Blindgänger soll entschärft werden. Tausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Betroffen sind auch Nachtschwärmer. […]

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will sich über die Bergung von Munitionsaltlasten in der Ostsee informieren. (Archivfoto)
News

Umweltministerin Lemke informiert sich über Munitionsbergung

Tausende Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg verrotten am Grund der Ostsee. Die Altlasten sollen geborgen werden. Umweltministerin Lemke kommt zum Informationsbesuch. […]

Experten des Kampfmittelräumdienstes machen eine 500-Pfund-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich. (Symbolfoto)
News

Fliegerbombe in Hemmingstedt entschärft

Bei der Auswertung von Luftaufnahmen entdecken Spezialisten in Hemmingstedt eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Experten des Kampfmittelräumdienstes sind zur Stelle. […]

Jährlich werden laut Oliver Kinast in Schleswig-Holstein etwa 20 Fliegerbomben entschärft. (Archivbild)
News

Großteil der Fliegerbomben im Norden werden in Kiel gefunden

Tausende Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg über Schleswig-Holstein abgeworfen. Vor allem die Hauptstadt Kiel war betroffen. Bis in die Gegenwart sorgen die Blindgänger für Arbeit. […]

Der Kampfmittelräumdienst entschärfte die Bombe.
News

Feuerwehr entschärft zwei Weltkriegsbomben in Hamburg

Viel zu tun für den Kampfmittelräumdienst: Gleich zwei Fliegerbomben müssen am Mittwoch in Hamburg unschädlich gemacht werden. Autofahrer stehen im Stau. […]

Wegen eines Granatenfunds fahren keine Züge von Neumünster nach Kiel und Flensburg. (Illustration)
News

Drei Stunden keine Züge nach Fund von Granate in Neumünster

Schnelle Bergung einer Panzergranate an den Bahnschienen in Neumünster. Nach kurzer Unterbrechung fuhren wieder Züge. […]

Das fünf Millionen Euro teure Projekt sollte schnellstmöglich umgesetzt werden.
News

Büsche und Bomben – Schwierige Sanierung von Elbe-Höhenweg

Eigentlich bietet der Elbe-Höhenweg in Hamburg-Rissen einen wunderschönen Ausblick. Doch vor gut acht Jahren rutschte ein Teil des Weges ab. Die Sanierung stößt auf immer neue Hindernisse. […]

Rund 1.000 Menschen in Kiel müssen ihre Wohnungen verlassen - wegen einer Bombenentschärfung. (Symbolbild)
News

Experten entschärfen Weltkriegsbombe in Kiel

Etwa 1.000 Kielerinnen und Kieler müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Grund ist die Entschärfung einer Fliegerbombe. Am frühen Abend kommt dann die Entwarnung. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de