Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Krankenhaus

Im UKSH nimmt die Bereitschaft, Blut zu spenden, ab. (Symbolbild)
News

UKSH mit Rückgang bei Blutspenden konfrontiert

Die Bereitschaft Blut zu Spenden nimmt beim Universitätsklinikum Schleswig-Holstein stetig ab. Meistens ist die Versorgung weiter gedeckt, doch es kann auch kritisch werden. […]

Die 1.700 Servicekräfte des UKSH erhalten rückwirkend mehr Geld.
News

Mehr Geld für UKSH-Servicekräfte

Es betrifft knapp 1700 Stellen von Servicekräften der beiden Unikliniken: Sie sollen einen besseren Tarif erhalten und auch eine Prämie. […]

Derzeit geht hierzulande laut Experten vor allem von Wasservögeln ein Risiko für Vogelgrippe-Einträgen aus.
News

Vogelgrippe-Risiko bei Wasservögeln teils sehr hoch

Durch den Vogelzug steigt wieder das Vogelgrippe-Risiko. Für bestimmte Küstenregionen wird es mit Blick auf Wasservögel als besonders hoch eingeschätzt. Unterdessen könnte eine neue Phase bevorstehen. […]

Rund 300 an kommunalen Kliniken angestellte Ärzte sind in Schleswig-Holstein einem Streikaufruf gefolgt. (Archivbild)
News

Hunderte Klinik-Ärzte nehmen an Warnstreik teil

Rund 300 an kommunalen Klinken angestellte Ärzte gehen in Schleswig-Holstein in den Warnstreik. Die Gewerkschaft fordert mehr Lohn und bessere Bedingungen. Schon am Dienstag wird weiterverhandelt. […]

Nach Ansicht von Andreas Krokotsch soll die Bürokratie in Krankenhäusern nur behutsam abgebaut werden.
News

Medizinischer Dienst warnt vor zu viel Bürokratieabbau

Sind Ärzte drei Stunden täglich nur mit unnötiger Dokumentation beschäftigt? Nein, sagt der Medizinische Dienst. Und verweist beim Thema Bürokratieabbau auch auf die Patientensicherheit. […]

Jede fünfte in einem Hamburger Krankenhaus stationär durchgeführte Operation könnte laut Barmer-Krankenkasse auch ambulant erfolgen.
News

Barmer: Jede fünfte Klinik-Operation wäre ambulant möglich

Nach Leistenbruch- oder Bandscheiben-OP noch am selben Tag wieder nach Hause? Das ginge weit öfter als praktiziert, sagt die Krankenkasse Barmer. Sie nennt aber auch wichtige Voraussetzungen dafür. […]

Pflegepersonal in Krankenhäusern übernimmt mehr und mehr medizinische Aufgaben. (Foto Illustration)
News

Zehn Jahre Pflegestudium an der Uni Lübeck

An der Universität Lübeck gibt es jetzt seit einem Jahrzehnt einen besonderen Studiengang. Er ist laut Uni aufgrund des demografischen Wandels besonders wichtig. […]

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will bedarfsnotwendige Kliniken wie das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über die Krankenhausreform besser absichern.
News

Lauterbach sichert hoch spezialisierten Kliniken Hilfe zu

Sie passen nicht in die Logik der Krankenhausreform, machen aber wichtige Arbeit. Gesundheitsminister Lauterbach will hoch spezialisierten Kliniken wie dem Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf helfen. […]

2023 wurden in den Hamburger Krankenhäusern gut 449.000 Patientinnen und Patien­ten vollstationär versorgt. (Archivbild)
News

Zahl der Patienten in Hamburgs Kliniken leicht gestiegen

Die Krankenhäuser in Hamburg zählten im vergangenen Jahr etwas mehr vollstationär aufgenommene Patienten als 2022. Die Aufenthaltsdauer war hingegen etwas kürzer. […]

Die Zahl der Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern ist 2023 um drei Prozent gestiegen. (Archivbild)
News

Mehr Patienten in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern

Im vergangenen Jahr gab es in Schleswig-Holsteins Kliniken mehr Patienten als 2022. Im Vergleich zum letzten Jahr vor der Coronapandemie sieht es anders aus. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de