Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Konjunktur

Die Hamburger Handelskammer befragt Unternehmen nach dem Geschäftsklima. (Archivbild)
News

Stimmung der Hamburger Wirtschaft hat sich etwas gebessert

Die Handelskammer warnt vor voreiligen Schlüssen: Der konjunkturelle Aufschwung lasse trotz leichter Aufhellung auf sich warten. […]

Geopolitische Unsicherheiten belasten die Unternehmen im Norden. (Symbolbild)
News

Stimmung in der Wirtschaft steigt – Unsicherheit weiter groß

Der sogenannte Konjunkturklimaindex in Schleswig-Holstein steigt. Doch trotz positiver Signale beurteilen Unternehmen die wirtschaftliche Lage schlechter als im langjährigen Mittel. Woran es liegt. […]

Metallerzeuger und Gießereien bewerten die Lage laut der Frühjahrskonjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände zu 58 Prozent als «unbefriedigend» oder «schlecht». (Archivbild)
News

Metall- und Elektroindustrie im Norden tritt auf der Stelle

Es will nicht so recht vorangehen. Die Mehrheit der Firmen in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie rechnet in den kommenden Monaten mit Stagnation. Ein großes Problem: die Arbeitskosten. […]

Die Tourismuswirtschaft im Norden blickt laut einer Umfrage sorgenvoll auf die aktuelle Lage. (Archivbild)
News

Tourismuswirtschaft blickt sorgenvoll auf Geschäftslage

Kostendruck und Personalmangel machen dem Gast- und Reisegewerbe in Norddeutschland das Leben schwer. Entsprechend bewerten sie in einer Umfrage auch ihre Situation. […]

Betriebsräte norddeutscher Industrie- und Handwerksbetriebe halten von den Plänen der Bundesregierung zu Reform der Arbeitszeit überwiegend nichts. (Symbolbild)
News

Betriebsräte gegen Aufhebung der Regelarbeitszeit

Die Pläne der Bundesregierung zu Arbeitszeiten fallen bei Betriebsräten norddeutscher Unternehmen durch. Flexible Arbeitszeiten seien längst gelebte Praxis, heißt es in einer Umfrage der IG Metall. […]

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel hat seine Sommerprognose für die deutsche Wirtschaft leicht angehoben. (Archivbild)
News

IfW: Deutsche Wirtschaft wieder in leichtem Aufwind

Es geht wieder leicht bergauf, ist das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) überzeugt. Entsprechend hat es auch seine Sommerprognose angehoben. […]

Der Ex-Außenminister von Litauen ist laut dem Kieler Oberbürgermeister ein «überzeugter Europäer». (Archivbild)
News

Weltwirtschaftlicher Preis für Gesellschafts-Engagement

«Mut für Veränderungen» hatten zwei Frauen und ein Mann. Für ihren Einsatz in der Gesellschaft – bis zum Mond – werden sie nun ausgezeichnet. Besondere Worte findet die Jury in ihrer Begründung. […]

Die beiden Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein, Holger Zervas (l) und Carsten Müller, habe ihre Geschäftszahlen für 2024 vorgestellt.
News

Bürgschaftsbank: Unternehmen weniger pessimistisch

Trotz Rezession hat die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein erneut für Kredite über mehr als 81 Millionen Euro gebürgt. Zuwächse gab es bei der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen. […]

Die politische Unsicherheit muss laut IHK für die Unternehmen ein Ende haben. (Symbolbild)
News

Umfrage: Wirtschaft im Norden kämpft mit Unsicherheit

Die wirtschaftliche Lage in Schleswig-Holstein geht zwar langsam bergauf, dennoch sei die Lage in vielen Bereichen angespannt. Die IHK fordert nun mehr Planungssicherheit. […]

Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven - Niedersachsen hat derzeit beim Wirtschaftswachstum die Nase vorn. (Archivbild)
News

Wirtschaftswachstum der Länder: Im Norden läuft es besser

Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders – sagen Forscher aus dem Süden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de