Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Industrie

Rohrleitungen und Ventile zur Fernwärme-Versorgung. (Illustration)
News

Aurubis liefert Abwärme an Hamburger Energiewerke

Die Hamburger Energiewerke brauchen Wärme für die Kunden. In der Aurubis-Kupferhütte gibt es sie. Bis zu 20.000 zusätzliche Haushalte sollen rechnerisch über das Projekt versorgt werden können. […]

Bei Northvolt soll es trotz aller Finanzprobleme weitergehen. (Archivbild)
News

Northvolt kann Betrieb trotz Krise fortsetzen

Um die Finanzen des Batterieproduzenten steht es seit längerem nicht gut. Die Anteilseigner in der schwedischen Heimat des Unternehmens senden nun ein wichtiges Signal: Es kann trotzdem weitergehen. […]

Der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende in der Hamburgischen Bürgerschaft, André Trepoll, ist neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Hamburg. (Archivbild)
News

Trepoll neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands

Der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende André Trepoll ist neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands. Er übernahm das Amt von Hubert Grimm, der in den Ruhestand geht. […]

Regierungschef Daniel Günther (CDU) setzt auf den Bau einer Batteriefabrik.
News

Günther zu Northvolt: Entscheidungen nie ohne Risiko

Schleswig-Holstein setzt auf den Bau einer Batteriefabrik bei Heide. Ministerpräsident Günther verweist auf die Notwendigkeit einer eigenen Produktion. Über eines will er nicht spekulieren. […]

Was wusste die Landesregierung wann über die Krise bei Northvolt? (Symbolbild)
News

SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-Förderung

Schleswig-Holstein droht ein dreistelliger Millionenschaden durch eine Ausfallbürgschaft für den kriselnden Batteriehersteller Northvolt. Die Opposition nimmt nun die Landesregierung ins Visier. […]

Wie geht es weiter mit dem Bau der Batteriefabrik bei Heide? (Archivbild)
News

Northvolt-Krise für Grüne kein Grund für Ausschuss

Hoffen und Bangen auf Landesebene: Was kostet die Krise des Batterieherstellers Northvolt Schleswig-Holstein am Ende? […]

Die FDP-Fraktion hakt in Sachen Northvolt nach.
News

FDP-Fraktion hat noch Fragen zu Northvolt

Die FDP-Fraktion ist mit den Erklärungen der Landesregierung zur Krise des Batterieherstellers Northvolt im Finanzausschuss nicht zufrieden. Sie will nun weitere Aufklärung erreichen. […]

Laut Finanzministerin Silke Schneider liegt bisher noch keine Zahlungsaufforderung vor. (Archivbild).
News

Northvolt-Krise – Finanzministerin will Schulden aufnehmen

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Gläubigerschutz in den USA beantragt. Nun erwartet Schleswig-Holstein eine Zahlungsaufforderung und will sie per Nachschiebeliste zahlen. […]

Wirtschaftsminister Habeck wehrt sich gegen Vorwürfe in der Northvolt-Krise (Archivbild).
News

Krise um Northvolt: Scholz und Habeck wehren sich

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt steckt in einer Krise. Es droht der Verlust von Millionen an Steuergeldern. Der Kanzler und der Vizekanzler verteidigen ihre Politik. […]

Habeck verteidigt seine Ansiedlungspolitik mit staatlicher Unterstützung.
News

Habeck wehrt sich gegen Kritik an Subventionen

Wirtschaftsminister Habeck wird im Haushaltsausschuss zur Northvolt-Krise gefragt. Der Grünen-Politiker verteidigt seinen Kurs. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 11 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de