Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Haushalt

Die Finanzministerinnen und -minister der Länder treffen sich für zwei Tage in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins.
News

Klingbeil: Sondervermögen muss schnell investiert werden

Gerade mal zwei Tage im Amt, schon wartet die erste Konferenz mit den Ländern auf den Bundesfinanzminister. Dabei hofft Klingbeil auf einen Startschuss für die Modernisierung des Landes. […]

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) will den Notkredit aus 2024 auf einen Schlag tilgen. (Archivbild)
News

Schleswig-Holstein will Notkredit auf einen Schlag tilgen

Die Koalition verabschiedet sich von einer umstrittenen Praxis. Nach der Schlappe vor dem Verfassungsgericht will Finanzministerin Schneider jüngste Notkredite auflösen. Woher kommt das Geld? […]

Die FDP-Finanzpolitikerin Annabell Krämer und ihre SPD-Kollegin Beate Raudies fordern einen Nachtragshaushalt. (Archivbild)
News

SPD und FDP fordern raschen Nachtragshaushalt

Noch vor der Sommerpause soll Schwarz-Grün einen Nachtragshaushalt vorlegen. Das fordern SPD und FDP. Die Opposition spricht von Tricksereien. […]

Die Aufnahme der drei Notkredite im Haushalt 2024 ist laut Christoph Brüning nichtig. (Archivbild)
News

Notkreditaufnahme im Haushalt 2024 war verfassungswidrig

Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 wurde mit drei Notkrediten finanziert. Diese sind nun nichtig – das Haushaltsjahr ist aber schon vorbei. Doch es hat Folgen für den aktuellen Etat. […]

SPD und Grüne wollen Hamburgische Landesverfassung zur Anpassung der Schuldenbremse ändern (Symbolbild).
News

SPD und Grüne wollen Verfassung für Schuldenbremse ändern

Für dringende Investitionen sollen auch die Länder Schulden machen können – trotz Schuldenbremse. Dafür ist auch in Hamburg eine Verfassungsänderung nötig. SPD und Grüne legen einen Antrag vor. […]

Den Städten in Schleswig-Holstein geht das Geld aus.
News

Städte fordern Sofortmaßnahmen des Landes gegen Finanznot

Der Bund finanziert seine Multi-Milliarden-Investitionen auf Pump, das Land hat kein Geld und die Städte in Schleswig-Holstein rufen um Hilfe. Der Städteverband sieht das Land in der Pflicht. […]

Die Investitionsbedarfe im Land sind laut Silke Schneider «riesig». (Archivfoto)
News

Landesregierung beschließt Eckwerte für Haushalt 2026

Eine globale Minderausgabe von fast einer Milliarde Euro und ein weiteres 200-Millionen-Euro-Sparprogramm: So plant Schwarz-Grün den kommenden Haushalt im Norden. […]

Grünen-Fraktionschef Lasse Petersdotter will Kommunen bei Investitionsprogrammen helfen. (Archivbild)
News

Grüne regen Sondervermögen für Kommunen an

Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun entbrennt eine Debatte, wie das Geld vor Ort investiert wird. Grüne und SSW machen dazu Vorschläge. […]

Rechnungshof-Präsidentin Gaby Schäfer sorgt das Schuldenpaket von Bund und Ländern. (Archivbild)
News

Rechnungshof-Präsidentin in Sorge wegen Schuldenpaket

Bundestag und Bundesrat haben einem historischen Schuldenpaket und Grundgesetzänderungen zugestimmt. Nicht nur Schleswig-Holsteins Rechnungshof-Präsidentin sieht das kritisch. […]

Der «Königsteiner Schlüssel» ist aus Sicht von Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, ein bewährtes Verfahren.
News

Günther: Sondermittel per Königsteiner Schlüssel verteilen

Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es auch darum, wie die zusätzlichen Mittel konkret verteilt werden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 11 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

„Dialog im Dunkeln“ entgeht Insolvenz – vorerst

Tschentscher bleibt beim Tower hoffnungsvoll. (Archivbild)

Quo vadis Elbtower – zahlt Hamburg 550 Millionen?

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Hamburger KI-Künstlerin – Hymne für den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de