Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Gedenkstätten

Vor dem damaligen US-Konsulat an der Hamburger Außenalster demonstrierten viele Bürgerinnen und Bürger nach den Anschlägen von 2001 ihre Verbundenheit mit den USA.
News

Gedenktafeln erinnern vor früherem US-Konsulat an 9/11-Opfer

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 versammelten sich viele Hamburgerinnen und Hamburger vor dem US-Konsulat, um ihre Anteilnahme auszudrücken. Nun erinnern dort Gedenktafeln an die Opfer. […]

Die Porträts sind nach Angaben des Vereins Garten der Frauen kriminalpolizeiliche Aufnahmen.
News

Gedenkstein ehrt Opfer von Frauenmörder Fritz Honka

Der Serienmörder Fritz Honka hat es zu trauriger Berühmtheit gebracht. Die von ihm getöteten Frauen sind kaum bekannt. Das soll ein Gedenkstein auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf ändern. […]

Das neue Denkmal ergänzt den bestehenden Gedenkort Hannoverscher Bahnhof, der seit 2017 an die Deportationen von Juden, Sinti und Roma erinnert.
News

Neues Gedenkzeichen für Sinti und Roma in Hamburg eingeweiht

Hunderte Sinti und Roma aus ganz Norddeutschland waren vom heutigen Gedenkort aus in der NS-Zeit deportiert und ermordet worden. Der bisher unsichtbare Ort des Verbrechens soll sichtbarer werden. […]

Mit den Stolpersteinen soll an elf Marinesoldaten erinnert werden, die nach der Teilkapitulation am 5. Mai 1945 hingerichtet worden sind.
News

Stolpersteine für im Mai 1945 hingerichtete Matrosen

Anfang Mai kapitulierte die Wehrmacht. Einige Soldaten wollten nur noch nach Hause – und wurden dafür hingerichtet. An elf von ihnen erinnern nun Stolpersteine in Flensburg. […]

Die Abgeordneten erinnerten an die Opfer der Nationalsozialisten.
News

Gedenken an 80 Jahre Kriegsende im Hamburger Rathaus

Vor 80 Jahren endete der Schrecken des Zweiten Weltkrieges in Europa. Die Bürgerschaft erinnerte an die Befreiung vom Nationalsozialismus und warnte vor einem Erstarken des Rechtsextremismus. […]

Im ehemaligen Konzentrationslager Neuengamme gibt es nun eine neue Gedenkplatte mit den Ländern, aus denen die Häftlinge stammten.
News

Neue Länderplatte in KZ-Gedenkstätte Neuengamme eingeweiht

Eine Ehrenplatte für die Sowjetunion in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sorgt seit Jahren für Diskussionen. Nun gibt es eine neue Gedenkplatte, mit der sich Vertreter der Ukraine zögerlich anfreunden. […]

Deutschland kommt nach den Worten des scheidenden Kanzlers beim Bewahren eines Europas in Frieden und Freiheit besondere Verantwortung zu.
News

Kriegsende-Gedenken: Scholz ruft zur Bewahrung Europas auf

Es ist der letzte große öffentliche Auftritt von Olaf Scholz als Kanzler. In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wirbt er 80 Jahre nach Ende des Kriegs dafür, ein in Frieden geeintes Europa zu verteidigen. […]

Zu einer Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme erwartet. (Archivbild)
News

Scholz zu Gedenken an Kriegsende in Neuengamme erwartet

Bei einer Veranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wird an das Kriegsende und die Befreiung der Gefangenen vor 80 Jahren erinnert. Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz soll zu den Gästen gehören. […]

Gemäß der alphabetischen Reihenfolge wird die Ukraine zwischen Türkmenistan (Turkmenistan) und United Kingdom (Vereinigtes Königreich) genannt.
News

Neuer Gedenkstein im KZ Neuengamme nennt auch die Ukraine

Das Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme nennt bislang 26 Nationen, aus denen die Häftlinge stammten. Darunter ist die Sowjetunion, aber nicht die Ukraine. Nach Kritik kommt nun ein Stein hinzu. […]

Gemäß der alphabetischen Reihenfolge wird die Ukraine zwischen Türkmenistan (Turkmenistan) und United Kingdom (Vereinigtes Königreich) genannt.
News

Neuer Gedenkstein im KZ Neuengamme nennt auch die Ukraine

Das Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme nennt bislang 26 Nationen, aus denen die Häftlinge stammten. Darunter ist die Sowjetunion, aber nicht die Ukraine. Nach Kritik kommt nun ein Stein hinzu. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Die spinnen, die Gastronomen!

Christina Block verliest mehrere Stunden eine vorbereitete Erklärung.

Christina Block: Der Skandal um eine Mutter und ihre Kinder

Tschentscher bleibt beim Tower hoffnungsvoll. (Archivbild)

Quo vadis Elbtower – zahlt Hamburg 550 Millionen?

Hamburger KI-Künstlerin – Hymne für den US-Präsidenten

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

In Hamburg waren im Juli 95.018 Arbeitslose gemeldet. (Archivbild)

Arbeitslosenzahl in Hamburg ist gestiegen

Der Regen auf Wacken ist bald vorbei.

DWD: Dauerregenlage auf Wacken vorbei

Immer längere Verfahren sind laut Kerstin von der Decken ein bundesweites Problem. (Archivbild)

Wie Prozesse im Norden kürzer werden können

Die Schleswig-Holsteiner fühlen sich mehrheitlich stark mit ihrem Bundesland verbunden, weniger mit Deutschland. (Archivbild)

Schleswig-Holsteiner fühlen sich dem Norden verbunden

Hamburg ist eine Stadt mit viel Wasser – und mit einer hohen Verbundenheit der eigenen Bürgerinnen und Bürger, wie eine Umfrage zeigt. (Archivbild)

Umfrage: Hamburger sind ihrer Stadt verbunden

Der HHLA-Aufsichtsrat hat einen Nachfolger für die scheidende Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath bestimmt (Archivbild).

Eijsink löst Titzrath als HHLA-Chef ab

Die Holsten-Brauerei in Hamburg gehört zum dänischen Carlsberg-Konzern. (Archivbild)

Brauer-Tarifkonflikt im Norden ist geschlichtet

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Hamburger Pädokriminellen werden immer mehr Details der jahrelangen Ermittlungen bekannt. (Symbolbild)

Ex-FBI-Mann kritisiert späte Festnahme von «White Tiger»

Beim Admiral's Cup erfolgreich: Monacos Pierre Casiraghi

Admiral’s Cup: Erster Sieg für Monacos Casiraghi-Team

In einer Wohnung in Hamburg-Alsterdorf hat die Polizei zwei Leichen gefunden. (Symbolbild)

66-Jähriger tötet Ehefrau und sich selbst

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de