Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Forschung

Wissenschaftler untersuchen Riffe pazifischer Austern - und hoffen, dass diese Riffe dem Meeresspiegelanstieg in der Nordsee standhalten. (Archivbild)
News

Austernriffe als Wellenbrecher und Küstenschutz

Der Meeresspiegel der Nordsee steigt, das erschwert den Küstenschutz. Pazifische Austern und ihre Riffe geraten gleichzeitig in den Blick von Forschern. Bieten diese Riffe Schutz? […]

Moore sind nach den Worten von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) «Alleskönner». Doch nur, wenn sie intakt sind. (Archivbild)
News

Bund fördert Projekt zum Klimaschutz durch intakte Moore

Moorböden gelten als fruchtbar und wurden deshalb über Jahrhunderte von Bauern trockengelegt. Doch damit entweichen Gase, die das Klima schädigen, wie man heute weiß. Es gibt Gegenstrategien. […]

Begrünte Dächer in Hamburg. Eine Studie eines Forschungsvorhabens an der Universität Hamburg hält das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels unverändert für unplausibel. (Symbolbild)
News

Klimastudie: Erreichen des 1,5-Grad-Ziels unplausibel

Ein Hamburger Forschungsvorhaben untersucht gesellschaftliche Entwicklungen, die den Klimaschutz beeinflussen. In dem diesjährigen Bericht beschäftigen sich die Forscher zudem mit Klimaanpassung. […]

Auf einem neuen Campus soll der Einsatz von Drohnen für Offshore-Windkraftanlagen erforscht werden. (Archivfoto)
News

Neuer Campus für Offshore-Drohnen in Cuxhaven

Drohnen soll künftig Arbeiten in Offshore-Anlagen erleichtern. An der Küste wird heute ein neuer Forschungsstandort eröffnet. […]

Anforderungen an einen künftigen autonomen Fährverkehr im Wattenmeer wollen Experten in einem deutsch-niederländischen Forschungsprojekt untersuchen. (Archivbild)
News

Experten forschen an autonom fahrenden Fähren im Wattenmeer

Könnten selbstständig fahrende Fähren künftig einmal Passagiere zu Wattenmeerinseln bringen? An dieser Vision arbeiten jetzt Unternehmen und Forscher. Es gibt aber einige Hürden. […]

Nach der Entdeckung der Proteinsynthese an den Synapsen im Gehirn hofft Körber-Preisträgerin Erin Schuman
News

Körber-Preis für amerikanische Hirnforscherin Erin Schuman

Die Synapsen sind wichtig für das Denken und Erinnern. Für die Kommunikation zwischen den Hirnzellen produzieren sie Proteine. Die Entdeckerin dieses Prozesses bekommt nun einen hoch dotierten Preis. […]

Forscher des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) untersuchen die Folgen der verstärkt auftretenden marinen Hitzewellen für die Ostsee.
News

Marine Hitzewellen setzen der Ostsee zu

Nicht nur an Land macht sich der Klimawandel durch starke Hitzeperioden bemerkbar. Auch die Ozeane kämpfen mit dem Phänomen. Dort kommen Sonne, Hitze und schwache Winde zusammen. […]

Bootsbesitzer fürchten den Australischen Kalkröhrenwurm. An der Ostseeküste vor MV hat er sich bislang ausschließlich vor Rostock etabliert.
News

Australischer Kalkröhrenwurm auch in Ostsee vor Rostock

Nachwuchsforscher haben den Kalkröhrenwurm an 15 Standorten zwischen Rostock und Greifswald gesucht. Bootsbesitzer fürchten das eingeschleppte Tier. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de