
Sylter Austern ziehen ins Winterlager
Die Sylter Austern müssen die kalten Monate jedes Jahr im Winterlager verbringen. Seit einiger Zeit gibt es aber ein Problem. […]
Die Sylter Austern müssen die kalten Monate jedes Jahr im Winterlager verbringen. Seit einiger Zeit gibt es aber ein Problem. […]
Ein neues Forschungsschiff soll deutschen Wissenschaftlern ermöglichen, weltweit unter anderem Fischbestände zu untersuchen. Nun wurde die «Walther Herwig» auf Kiel gelegt. […]
Die Todesserie bei Kegelrobben vor Rügen ist weiterhin nicht aufgeklärt. Fest steht, die Tiere sind keines natürlichen Todes gestorben. Können DNA-Analysen die Ermittlungen voranbringen? […]
Eine Studie untersucht, ob der Kormoran schuld am Rückgang des Dorsch in der Ostsee ist. Nach dem ersten Jahr gibt ein Forscher nun Auskunft über das Projekt. […]
Schwindende Flächen, weniger Fang und gekürzte Fördergelder: Bei den Küstenfischern wachsen die Existenzsorgen. Was kann der Branche helfen? […]
Naturschützer kritisieren schon lange die Fischerei mit Grundschleppnetzen. Auch in Meeresschutzgebieten ist die Fangmethode teils erlaubt. Der BUND zieht deshalb in einem Fall vor Gericht. […]
Bei Anstrichen des Rumpfs von Booten kommen immer noch umweltschädliche Stoffe zum Einsatz. Das will die Landesregierung nun bei Krabbenkuttern ändern. Das habe noch weitere Vorteile. […]
Der Fischereiminister von MV zeigt sich überwiegend zufrieden mit den EU-Beschlüssen für die Ostseefischerei. Er richtet den Blick aber auch auf noch ausstehende Beschlüsse. […]
Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden. Fischer wie Ralph Krehl in Vorpommern entgehen nach einer EU-Entscheidung aber einem Schlag. Er klagt ohnehin weniger über die EU als über Robben. […]
Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden, entgeht aber einem Schlag: 2025 bleibt eine wichtige Ausnahme bestehen. Mit Blick auf den Fischfang weiter östlich sorgt wie so oft Russland für Unmut. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de