
Land und Kommunen teilen Sondervermögen auf
Schleswig-Holstein erhält in den kommenden zwölf Jahren knapp 3,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität. Davon muss auch Geld an die Kommunen fließen. […]
Schleswig-Holstein erhält in den kommenden zwölf Jahren knapp 3,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität. Davon muss auch Geld an die Kommunen fließen. […]
Der Investitionsbedarf in Schleswig-Holstein ist groß. Das Sondervermögen soll helfen – daher will das Plenum über den richtigen Einsatz der Mittel beraten. Und über Handynutzung von Schülern. […]
Die Haushaltslage in Schleswig-Holstein ist angespannt. Nun mahnt der Rechnungshof an, dass die Mittel aus der Lockerung der Schuldenbremse nicht für das Stopfen der Haushaltslöcher genutzt werden. […]
Die Lockerung der Schuldenbremse und das Sondervermögen des Bundes geben den Ländern finanziellen Handlungsspielraum. Die SPD-Fraktion im Norden hat klare Vorstellungen, was mit dem Geld zu tun ist. […]
Ein Entlastungspaket soll Deutschlands Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig machen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident fordert Kompensationen für die Länder. Und nennt ein Ziel. […]
Finanzminister Lars Klingbeil will die Schwarzarbeit im Land stärker bekämpfen. Zudem bekundete er Solidarität mit Israel, hält die Militäroperation in Gaza aber nicht mehr für verhältnismäßig. […]
Die neue Bundesregierung plant Änderungen bei der Pendlerpauschale und der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Nach Angaben des Finanzministeriums würde dies zu hohen Mindereinnahmen führen. […]
Die Feuerwehr Kiel hat jahrelang versäumt, Rettungseinsätze abzurechnen. So entging der Stadt zunächst ein zweistelliger Millionenbetrag. Ein vermeidbarer Vorfall? […]
Die finanzielle Lage in den Kommunen Schleswig-Holsteins ist herausfordernd. Zwei erste Städte haben eine Haushaltssperre erlassen. Der Städteverband hat daher Forderungen an Land und Bund. […]
Nun also doch: Finanzministerin Schneider lenkt ein und legt bereits im Juni einen ersten Nachtragshaushalt vor. «Minimal invasiv», will die Grünen-Politikerin vorgehen. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de