Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Finanzen

Der Sachsenwald hat von 2021 bis einschließlich 2023 fehlerhaft Geld aus dem kommunalen Finanzausgleich erhalten. (Symbolbild)
News

Irrtümlich Geld für Sachsenwald – Ausgleich aus Haushalt

Der Forstgutsbezirk Sachsenwald hat eine größere Summe aus dem kommunalen Finanzausgleich erhalten, obwohl ihm das Geld nicht zusteht. Und es ist nicht das einzige gemeindefreie Gebiet. […]

Die denkmalgeschützte Sternwarte in Hamburg braucht derzeit viel Sanierung und Instandsetzung. (Archivbild)
News

Sternwarte Hamburg soll 370.000 Euro für Sanierung bekommen

In den Himmel gucken und die Unendlichkeit erkennen. Das geht in der Sternwarte in Hamburg-Bergedorf. Damit das auch weiter gelingt, muss aber saniert und repariert werden. Dafür braucht es viel Geld. […]

Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) muss im laufenden Jahr weitere Schulden machen.
News

Landtag beschließt Schleswig-Holsteins Haushalt

Schleswig-Holstein kommt auch 2025 trotz Sparbemühungen nicht ohne neue Schulden aus. Das hat in Teilen mit den Problemen einer Wirtschaftsansiedlung zu tun. […]

Die Leistungen für die Klinikbehandlungen summieren sich in diesem Jahr auf 2,2 Milliarden Euro. (Archivfoto)
News

Kliniken bekommen 4,36 Prozent mehr Geld pro Behandlungsfall

Hamburgs Krankenhäuser behandeln im Jahr knapp 472.000 Patienten. Jetzt sollen die Krankenkassen mehr Geld für die Leistungen der Kliniken bezahlen. […]

Teilnehmer einer Verdi-Kundgebung fordern mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
News

Verdi-Kundgebung vor der Hamburger Finanzbehörde

Seit Freitag laufen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. In Hamburg rief Verdi anlässlich der Verhandlungen zu einer Kundgebung vor der Finanzbehörde auf. […]

Der Forstgutsbezirk Sachsenwald hat Geld aus dem kommunalen Finanzausgleich bekommen. (Symbolbild)
News

Sachsenwald erhielt irrtümlich Geld aus Finanzausgleich

Der Forstgutsbezirk Sachsenwald hat über mehrere Jahre eine größere Summe aus dem kommunalen Finanzausgleich erhalten – obwohl ihm das Geld nicht zusteht. Was ist passiert? […]

Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) muss weniger neue Schulden machen als geplant. (Archivbild)
News

Schleswig-Holstein macht weniger Schulden als geplant

Ursprünglich plante Schwarz-Grün 2024 mit einem Notkredit in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Doch unterm Strich brauchte das Land nicht mal ein Drittel davon. Das hat Gründe. […]

Der SSW trägt den Gesamthaushalt mit. (Archivbild)
News

SSW trägt schwarz-grünen Haushalt mit

Mittwoch will der Landtag den Haushalt für 2025 beschließen. Der SSW trägt den schwarz-grünen Etat mit – und konnte sich im Gegenzug mit eigenen Anträgen durchsetzen. […]

Der Ex-Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) hat Kürzungspläne der Koalition kritisiert. (Archivbild)
News

CDU kritisiert geplante Kürzungen im Sozialbereich

Von den Sparplänen der Koalition ist unter anderem die Beratungsstelle für Autismus betroffen, warnt die CDU. Strukturen könnten wegbrechen. […]

Im vergangenen Jahr war die AfD noch leer ausgegangen. (Archivbild)
News

AfD erhält Spende von 1,5 Millionen Euro

Großspenden sind für Parteien gerade zur Finanzierung von Wahlkämpfen wichtig. Die AfD hat nun eine große Summe erhalten – der Spender ist kein Unbekannter. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 10 11 12 … 25 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de