Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Finanzen

Die strukturellen Probleme der Kommunen im Norden sind laut Bertelsmann Stiftung ungelöst. (Symbolbild)
News

Kommunen verzeichnen größtes Defizit in ihrer Geschichte

Den Kommunen in Schleswig-Holstein fehlte im vergangenen Jahr rund eine Milliarde Euro. Auch der Ausblick bleibt düster. Die Vorständin der Bertelsmann Stiftung sieht eine «Zeitenwende». […]

Schleswig-Holstein benötigt laut Silke Schneider keinen Notkredit mehr. (Archivbild)
News

Landtag beschließt ersten Nachtragshaushalt für 2025

Die Landesregierung im Norden kippt den für 2025 geplanten Notkredit mit Hilfe eines Nachtragshaushalts. Es soll nicht nur bei diesem ersten Nachtrag bleiben. Die Opposition sieht sich bestätigt. […]

Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) hat den Entwurf für den Landeshaushalt 2026 vorgelegt. (Archivbild)
News

Schleswig-Holstein mit neuen Schulden und Stellenabbau

Schleswig-Holstein macht erneut viele neue Schulden, investiert aber auch. Unter dem Strich plant Finanzministerin Schneider einen leichten Stellenabbau. Bleibt es dabei? […]

In Hamburg ist ein Finanzmakler verhaftet worden, ihm wird Anlagebetrug vorgeworfen. (Symbolbild)
News

Anlagebetrug in Millionenhöhe? Finanzmakler verhaftet

Die Ermittler durchsuchen Wohnungen eines Finanzmaklers in Hamburg und Rheinland-Pfalz und stellen viel Beweismaterial sicher. Dem 60-Jährigen wird Anlagebetrug vorgeworfen. Es geht um große Summen. […]

Wird die Bezahlkarte in Hamburg über Flüchtlinge hinaus auf andere Bereiche ausgeweitet? (Symbolbild)
News

Überlegungen zur Ausweitung von Bezahlkarte in Hamburg

Seit mehr als einem Jahr erhalten Asylbewerber in Hamburg statt Bargeld eine Bezahlkarte. Nun gibt es im Senat nach einem Bericht der «MOPO» erste Überlegungen, den Einsatz der Karte auszuweiten. […]

Land und Kommunen in Schleswig-Holstein haben sich bei mehreren strittigen Finanzierungsthemen geeinigt.
News

Landesregierung und Kommunen einigen sich über Finanzfragen

In den Kassen des Landes und der meisten Kommunen klaffen Löcher. Wie man gemeinsam damit umgehen will, haben beide Seiten jetzt im Grundsatz vereinbart. Viele Details sind aber noch offen. […]

Der Versuch, sich auf dem Rücken unserer Städte zu konsolidieren, ist laut Thomas Hölck «eine politische Dummheit». (Archivbild)
News

Nord-SPD fordert Modernisierung beim Städtebau

Schleswig-Holstein hat im aktuellen Haushalt bereits 20 Millionen Euro beim Städtebau gekürzt. 2026 steht die Erneuerung der Förderrichtlinie an. Die SPD warnt vor weiteren Einsparungen. […]

Bei der Ganztagsbetreuung gibt es laut Anne Riecke noch zu viele «offene Baustellen». (Archivbild)
News

FDP fordert sichere Finanzierung der Ganztagsbetreuung

Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz in den Grundschulen. Die FDP sieht noch immer ein finanzielles Risiko für die Kommunen. […]

Die Bürgerschaft hat in erster Lesung eine Lockerung der Schuldenbremse beschlossen. (Archivbild)
News

Hamburg geht ersten Schritt zur Lockerung der Schuldenbremse

Der Bund hat es vorgemacht, nun folgt Hamburg. Um strukturelle Kreditaufnahmen tätigen zu können, hat die Bürgerschaft in erster Lesung die Verfassung geändert. Endgültig entscheidet sie am 16. Juli. […]

Nach dem Bund will nun auch Hamburg seine Schuldenbremse lockern. (Archivbild)
News

Hamburg will seine Schuldenbremse lockern

Der Bund hat es bereits vorgemacht, nun will Hamburg folgen. Um strukturelle Kreditaufnahmen tätigen zu können, sollen Landesverfassung und Haushaltsordnung geändert werden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 25 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de