Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Fernwärme

Für Fernwärmekunden der Hamburger Energiewerke wird es teuer. Wegen der hohen Investitionen in die Wärmewende erhöht das kommunale Unternehmen die Preise um fast ein Drittel. (Archivbild)
News

Fernwärmekunden müssen tief in die Tasche greifen

Die Hamburger Energiewerke erhöhen die Fernwärmepreise kräftig. Grund seien Milliardeninvestitionen in die Wärmewende. Mieter haben kaum Chancen gegen die Preiserhöhung. […]

Der Preis für Fernwärme wird für viele Kunden sinken. (Symbolbild)
News

Fernwärme-Preis sinkt für viele Kunden in Schleswig-Holstein

Die im Vergleich zu 2022 gesunkenen Preise für Energieträger kommen mit Verspätung auch bei den Fernwärmekunden in Schleswig-Holstein an. Viele Stadtwerke senken ihre Preise. […]

In Hamburg sinken die Preise für viele Fernwärmekunden. (Symbolbild)
News

Für viele Hamburger Haushalte sinken Kosten für Fernwärme

Der größte Hamburger Anbieter für Fernwärme senkt seinen Preis im neuen Jahr. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert unabhängige Preiskontrollen auf dem Fernwärme-Markt. […]

13 Monate nach dem Beginn der Tunnelbohrung hat die Maschine das Nordufer der Elbe erreicht.
News

Fernwärmetunnel unter der Elbe fertig gebohrt

Hamburg hat einen dritten Elbtunnel. Durch die Röhre im Westen der Stadt soll klimafreundliche Fernwärme strömen. Die Leitungen sollen im nächsten Jahr verlegt werden. […]

Fernwärme gilt als eine zukunftstaugliche Art der Gebäudeheizung.
News

Hamburg bei Fernwärmeversorgung in Spitzengruppe

Fernwärme gilt als eine der zukunftsfähigen Möglichkeiten, Gebäude zu heizen. Vorausgesetzt, die Wärme wird klimafreundlich erzeugt. Das ist aber bisher kaum der Fall. […]

Im Dezember 2024 soll die Tunnelbohrmaschine den Zielschacht im Hamburger Hindenburgpark am nördlichen Elbufer erreicht haben.
News

Fernwärmetunnel unter der Elbe zu 75 Prozent gebohrt

Durch einen Tunnel soll Fernwärme aus dem Hamburger Hafen in die Wohngebiete nördlich der Elbe strömen. Eine große Bohrmaschine ist seit einem Jahr im Einsatz – und kommt gut voran. […]

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Der Leonard Bernstein Award des Jahres 2025 geht an den japanischen Pianisten Hayato Sumino. (Symbolbild)

Bernstein-Preisträger stürmisch gefeiert

Einsatzkräfte helfen bei überschwemmten Kellern in Neumünster. (Symbolbild)

Platzregen sorgt für Feuerwehreinsätze im Norden

Anna Bondar steht in Hamburg erneut im Halbfinale.

Titelverteidigerin Bondar besiegt Favoritin Alexandrowa

Corny Littmann beider Eröffnung des Spielbudenfestivals.

Straßenkunst auf der Reeperbahn – Spielbudenfestival startet

Das Rennen um den Rotspon Cup wird in diesem Jahr zum Städteduell. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) wird auf seinen Kieler Amtskollegen Ulf Kämpfer treffen. (Archivbild)

Travemünder Woche ist eröffnet

Hamburg lädt seine neuen Bürger zu einer Feierstunde in das Rathaus.

Tschentscher empfängt Neubürger im Rathaus

Nach der Beendigung von Sanierungsarbeiten ist die Autobahn 7 am Horster Dreieck Richtung Norden wieder freigegeben worden. (Archivfoto)

Verkehr nach Norden rollt wieder über das Horster Dreieck

Trainer Alexander Blessin und der FC St. Pauli sind im Trainingslager in Österreich angekommen.

FC St. Pauli im Trainingslager eingetroffen

Eine zunächst vermutete unklare Bedrohungslage schlossen die Einsatzkräfte an der Schule in Hamburg später aus. (Symbolbild)

Falscher Notfall-Alarm in Schule sorgt für Polizeieinsatz

Ende Juni hielten sich nach Angaben der Stadt rund 110.000 Menschen mit einer Aufenthaltserlaubnis in Hamburg auf. (Symbolbild)

Hamburg: Weniger Asylgesuche und mehr Abschiebungen

Der Schauspieler Jürgen Schornagel spielte Theater, stand aber auch vor der Kamera, so etwa im zweiteiligen RTL-Drama «Hindenburg».

Schauspieler Jürgen Schornagel ist tot

Zieht es offenbar vom Süden in den Norden: Bayern-Ersatztorwart Daniel Peretz.

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

In Hamburg wurden in diesem Jahr mehr falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt als im Vorjahr. (Symbolfoto)

Zahl der abgeschleppten Autos in Hamburg gestiegen

Moia-Sammeltaxis sind küntfig nur noch in Hamburg unterwegs.  (Archivfoto)

Moia stellt Betrieb in Hannover ein – Hamburg bleibt

Bei Wahlstedt ist ein Wolf angefahren worden - er hat den Unfall nicht überlebt. (Symbolbild)

Wolf im Kreis Segeberg totgefahren

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de