Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Europa

Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt sieht in Munitionsaltlasten im Meer ein europäisches Problem. (Foto Illustration)
News

Goldschmidt: Bergung von Munition ist europäische Aufgabe

Es sind Patronen, Granaten und Bomben. Sie liegen schon seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee. Umweltminister Goldschmidt sieht darin nicht allein ein deutsches Problem. […]

Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen in Hannover.
News

EM-Bewerbung mit elf Städten: Aus für Bremen und Hamburg

Deutschland will 2029 die Fußball-EM der Frauen ausrichten. Von ursprünglich einmal 15 möglichen Spielorten sind jetzt nur noch elf im Rennen. […]

Ein Containerschiff fährt auf der Elbe in Richtung Hamburger Hafen. (Archivbild)
News

Studie zweifelt Nutzen von Elbvertiefung an

Die Elbe ist immer wieder vertieft worden, damit größere Schiffe sie passieren können. Lohnt sich das? Eine neue Studie im Auftrag von Umweltverbänden verneint das. […]

Nabu und weitere Umweltorganisationen wollen den Gebrauch von sogenannten Scrubbern einschränken. (Archivbild)
News

Umweltgruppen: Abwasser nicht länger ins Meer einleiten

Abwasser aus Abgasreinigung soll entlang der Küste nicht ins Meer eingelassen werden. Europäische Umweltschutzorganisationen fordern in einem Brief ein Verbot. […]

Die EU-Kommission erarbeitet jedes Jahr auf Grundlage wissenschaftlicher Empfehlungen Fangmengen. Das letzte Wort haben aber die EU-Fischereiminister.
News

Nordseefischer müssen 2025 weniger Hering fangen

Nordseefischer müssen im kommenden Jahr Einbußen etwa beim Heringsfang hinnehmen. Bei anderen Beständen darf 2025 allerdings mehr gefischt werden. Umweltschützer sehen in den Mengen ein Problem. […]

Ebba Busch, Industrieministerin Schwedens, fordert - unterstützt von Deutschland - bessere Bedingungen für die europäische Batterieindustrie. (Archivbild)
News

Schweden fordert Stärkung der EU-Batterieindustrie

Jüngst gab es schlechte Nachrichten von der schwedischen Batteriefirma Northvolt. Das Land setzt sich jetzt in Brüssel für bessere Bedingungen für die Branche ein – unterstützt von großen EU-Ländern. […]

Heringe dürfen unter bestimmten Bedingungen beispielsweise mit Stellnetzen auch kommendes Jahr gefangen werden.
News

Backhaus: Herings-Ausnahme für Fischer «überlebenswichtig»

Der Fischereiminister von MV zeigt sich überwiegend zufrieden mit den EU-Beschlüssen für die Ostseefischerei. Er richtet den Blick aber auch auf noch ausstehende Beschlüsse. […]

Ralph Krehl darf auch im kommenden Jahr Hering fangen - wenn auch wenig im Vergleich zur Vergangenheit.
News

Weiter Heringsfang an Ostseeküste auf Sparflamme erlaubt

Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden. Fischer wie Ralph Krehl in Vorpommern entgehen nach einer EU-Entscheidung aber einem Schlag. Er klagt ohnehin weniger über die EU als über Robben. […]

Heringe dürfen unter bestimmten Bedingungen beispielsweise mit Reusen auch kommendes Jahr gefangen werden.
News

Ostseefischer dürfen 2025 weiter Hering fangen

Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden, entgeht aber einem Schlag: 2025 bleibt eine wichtige Ausnahme bestehen. Mit Blick auf den Fischfang weiter östlich sorgt wie so oft Russland für Unmut. […]

Özdemir kritisiert Russland für Fischereiaktivitäten in der Ostsee. (Archivbild)
News

Ostsee: Özdemir kritisiert Russland für schädliche Fischerei

Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden und auch andere Ostseeanrainer haben Probleme. Denn vielen Beständen in dem Meer geht es schlecht und seit Russlands Angriff gibt es ein weiteres Problem. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de