
Weitere LNG-Terminals gehen erst 2025 in Betrieb
Zwei zusätzliche schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas sollen die deutsche Gasversorgung sicherstellen. Doch der Start der Anlagen in Stade und Wilhelmshaven verzögert sich weiter. […]
Zwei zusätzliche schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas sollen die deutsche Gasversorgung sicherstellen. Doch der Start der Anlagen in Stade und Wilhelmshaven verzögert sich weiter. […]
Vor fast 15 Jahren ging mit «Alpha Ventus» der erste Hochsee-Windpark Deutschlands in der Nordsee an den Start – als Testfeld. Nun gibt es für den Windpark neue Pläne. […]
In Stade und Wilhelmshaven sollen weitere schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas schon bald den Betrieb aufnehmen. Umweltschützer stellen den Nutzen infrage. […]
Die städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen. […]
Mit mehreren Millionen Euro soll das LNG-Terminal in Brunsbüttel gefördert werden. Kritik an der Zulassung dieser Subventionen kommt von der Deutschen Umwelthilfe. Sie will das Geld anders nutzen. […]
Der Staat fördert ein Unternehmen, an dem er selbst zu 50 Prozent beteiligt ist. Das passt einem Konkurrenten auf dem Markt für Flüssigerdgas nicht. Er verklagt die Genehmigungsbehörde. […]
Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de