Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Energie

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze auf einer Barkasse in Hamburg.
News

Ministerin: Wir wollen nachhaltige Schifffahrtskorridore

Auf bestimmten Routen sollen nach Ansicht von Bundesentwicklungsministerin Schulze künftig Schiffe fahren, ohne das Klima zu schädigen. Im Oktober ist dafür eine internationale Konferenz geplant. […]

China drängt auf den europäischen Markt für Windkraftanlagen
News

IG Metall verlangt Schutz vor chinesischen Windanlagen

Chinesische Hersteller drängen auf den europäischen Markt für Windkraftanlagen. Ein erster Großauftrag zur Ausrüstung eines Windparks vor Borkum hat Beschäftigte und die IG Metall alarmiert. […]

Die Senatoren für Wissenschaft und für Umwelt, Katharina Fegebank und Jens Kerstan, sind mit dem Baufortschritt beim neuen Hamburger Fernwärmetunnel zufrieden.
News

Senatoren besuchen Baustelle des Fernwärmetunnels

Der Bau des Hamburger Fernwärmetunnels unter der Elbe braucht viel Ingenieurskunst. Senatorin Fegebank spricht von etwas Magischem. Ein Pastor betet für den Erfolg des Projekts. […]

Die «AIDAnova», hier in Hamburg, kann mit Flüssigerdgas fahren.
News

Kreuzfahrtverband: 19 Schiffe fahren vor allem mit LNG

Der Branchenverband Clia hat untersucht, welche Technologien die Reeder einsetzen, um Emissionen zu reduzieren. Mehr als jedes zweite untersuchte Schiff kann sogenannte Landstromanlagen nutzen. […]

Auf einer Werft in Rostock schwimmt eine Offshore-Konverterplattform im Dock.
News

Habeck: Mehr als 130 Konverterplattformen in Europa benötigt

Konverterplattformen sollen die verlustarme Übertragung von Strom von See an Land sicherstellen. In Europa ist der Bedarf Bundeswirtschaftsminister Habeck zufolge hoch. […]

Von Mitte 2028 an sollen die Hamburger Energiewerke zwei Großkunden mit Fernwärme versorgen.
News

Neue Fernwärmeleitung für Flughafen und Lufthansa Technik

Die Lufthansa Technik und der Flughafen Hamburg sollen künftig mit Fernwärme versorgt werden. Mitte 2028 soll die Infrastruktur in Betrieb genommen werden. […]

Durch Verzörgerungen beim Bau des neuen Energieparks Hafen muss das Kohleheizkraftwerk Wedel länger am Netz bleiben.
News

Kraftwerk Wedel wegen Bauverzögerung im Hafen länger am Netz

Das Kohleheizkraftwerk in Wedel versorgt Hamburg mit Fernwärme. Alt und marode soll es durch den neuen Energiepark Hafen ersetzt werden. Doch so schnell wie geplant geht es nicht. […]

Durch Verzörgerungen beim Bau des neuen Energieparks Hafen muss das Kohleheizkraftwerk Wedel länger am Netz bleiben.
News

Kraftwerk Wedel muss länger am Netz bleiben

Das Kohleheizkraftwerk in Wedel versorgt Hamburg mit Fernwärme. Alt und marode soll es durch den neuen Energiepark Hafen ersetzt werden. Doch so schnell wie geplant geht es nicht. […]

Die Hamburger Energienetze GmbH kümmern sich künftig gemeinsam um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
News

Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionieren

Die städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen. […]

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard während einer Pressekonferenz.
News

Senatorin Leonhard: «Überzeugt» von grünem Wasserstoff

In Hamburg haben sich Partner eines Wasserstoffvorhabens getroffen. Wirtschaftssenatorin Leonhard glaubt nach eigener Aussage weiter an den Energieträger – trotz Unkenrufe. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 19 20 21 22 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Wollen noch zwei Spieler holen: HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l) und Finanzvorstand Eric Huwer

Das Derby – der HSV könnte überraschen

Mr. President – Eine ambivalente Liebeserklärung an den US-Präsidenten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de