Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Energie

Im Dezember 2024 soll die Tunnelbohrmaschine den Zielschacht im Hamburger Hindenburgpark am nördlichen Elbufer erreicht haben.
News

Fernwärmetunnel unter der Elbe zu 75 Prozent gebohrt

Durch einen Tunnel soll Fernwärme aus dem Hamburger Hafen in die Wohngebiete nördlich der Elbe strömen. Eine große Bohrmaschine ist seit einem Jahr im Einsatz – und kommt gut voran. […]

Nach Ansicht von Umweltstaatssekretär Joschka Knuth (Grüne) muss Brunsbüttel bis 2030 ans Wasserstoffnetz angeschlossen werden. (Archivbild)
News

Knuth: Wasserstoffanbindung nach Brunsbüttel essenziell

Die Bundesnetzagentur hat das Wasserstoffkernnetz genehmigt. In Schleswig-Holstein allerdings ist der Netzbetreiber von der Leitung nach Brunsbüttel zurückgetreten. Nun muss das Land eingreifen. […]

Zu der anstehenden internationalen Fachmesse Hydrogen Technology Expo Europe werden rund 15.000 Besucher in Hamburg erwartet. (Archivbild)
News

Rund 15.000 Besucher zu Wasserstoff-Messe erwartet

Am Mittwoch beginnt eine zweitägige Wasserstoff-Fachmesse. Diese wird erstmals in Hamburg ausgerichtet. Wirtschaftssenatorin Leonhard sagte, die Schau gelte als Weltleitmesse. […]

Das Erdkabel wird mit einem Schwertransporter geliefert und mit Hilfe einer Seilwinde in den Graben gehoben.
News

Bau der Trasse Suedlink – Vier Kabel für die Energiewende

Schwere Kabel sollen Strom durchs ganze Land transportieren – unterirdisch und über Hunderte Kilometer hinweg. Die Bauarbeiten für die Trasse sind aufwendig. […]

Der Bund der Steuerzahler Hamburg hat herausgefunden, dass der Ausbau und die Sanierung einer Hamburger Klärschlammanlage teurer werden als geplant. (Archivbild)
News

Ausbau von Klärschlammanlage wird teurer als geplant

Mit dem Projekt Vera 2 soll die Klärschlammanlage im Hamburger Hafen erweitert und saniert werden. Der Bund der Steuerzahler hat herausgefunden, dass die Kosten des Vorhabens gestiegen sind. […]

Entlastung bei den Netzentgelten in Schleswig-Holstein. (Archivbild)
News

Strom-Netzentgelte sinken – Entlastung für Kunden

Netzentgelte machen einen guten Teil der Stromkosten aus. In Schleswig-Holstein zeichnet sich bei diesem Posten Entlastung ab. […]

Wirtschaftsminister Habeck (l) hatte die Vereinbarung im März 2023 in Kopenhagen mit seinem Kollegen Lars Aagaard unterzeichnet. (Archivbild)
News

Wasserstoff-Pipeline von Dänemark nach Deutschland erst 2031

«Grüner» Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle spielen beim klimafreundlichen Umbau der Industrie. Ein Nachbar gilt als enger Partner. Doch beim Zeitplan hakt es. […]

Noch laufen Restarbeiten am Anleger für das zweite schwimmenden LNG-Terminal in Wilhelmshaven. (Archivbild)
News

Start von schwimmenden LNG-Terminals vor dem Winter geplant

In Stade und Wilhelmshaven sollen weitere schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas schon bald den Betrieb aufnehmen. Umweltschützer stellen den Nutzen infrage. […]

Über das Terminal soll Ammoniak nach Brunsbüttel kommen
News

Importterminal für Ammoniak in Brunsbüttel eröffnet

Ammoniak ist ein wichtiger Grundstoff für Düngemittel und andere Chemikalien. Künftig soll es auch eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen. Eine geeignete Infrastruktur ist nötig. […]

Schleswig-Holstein überarbeitet den gesetzlichen Rahmen für die Energiewende.
News

Kabinett stimmt Novelle des Gesetzes zur Energiewende zu

Schleswig-Holstein schärft sein Gesetz zur Energiewende und zum Klimaschutz. Damit bekommt das Ziel, bis 2040 ein klimaneutrales Land zu werden, Gesetzeskraft. Das letzte Wort hat der Landtag. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 16 17 18 … 22 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de