Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Energie

Von dem neuen RWE-Gebäude in Ostfriesland soll auch ein künftiger Windpark vor der Insel Juist auch geplant werden. (Archivbild)
News

RWE baut Offshore-Wind-Kontrollzentrum in Ostfriesland

In der deutschen Nordsee entstehen immer neue Windparks. Überwacht werden die Anlagen vom Festland aus. RWE bündelt seine Aktivitäten dazu nun an einem Standort nahe der Küste. […]

Mabanaft will Methanol und grünes Ammoniak nach Hamburg importieren. (Archivbild)
News

Energieimporteur Mabanaft will Methanol im Hafen lagern

Vier Tanks im Hamburger Hafen sollen für den Import von Methanol umgebaut werden. Mabanaft rechnet mit Kunden aus der Schifffahrt und der Chemieindustrie. […]

Mit Hilfe von Windkraft will der Hamburger Senat die Energieautarkie der Stadt stärken.
News

Senat strebt Energieautarkie für Hamburg an – mit Windrädern

Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Ausweisung neuer Flächen für Windräder könnte Hamburg mit anderen Bundesländern kooperieren. Der Senat lehnt das ab – und nennt dafür einen speziellen Grund. […]

Grund für die Preiserhöhung sind laut Vattenfall deutlich steigende Netzentgelte sowie höhere Steuern und Abgaben.  (Archivbild)
News

Strom-Grundversorger Vattenfall erhöht Preise

Fast zehn Euro mehr im Monat müssen Kunden in Hamburg im Grundversorgertarif von April an zahlen. Der Energiekonzern Vattenfall erhöht wegen steigender Netzentgelte und Abgaben die Preise. […]

Die Zahl der Stromsperren wegen unbezahlter Rechnungen ist in Hamburg wieder deutlich gestiegen. (Symbolbild)
News

Über 6100 Stromsperren wegen unbezahlter Rechnungen

Wenn Rechnungen für Strom, Wasser oder Gas nicht bezahlt werden, drohen Sperren. Die Energiekosten sind hoch. Und die Zahl derer, denen der Saft abgedreht wird, steigt deutlich. […]

Nordex-Turbinenteile werden im Rostocker Hafen gelagert.
News

Windanlagenbauer Nordex verzeichnet mehr Bestellungen

Annähernd 1.500 Anlagen sind im vergangenen Jahr bei dem Unternehmen geordert worden. Etwa vier von fünf Aufträgen kommen aus Europa. […]

In Schleswig-Holstein wurden 113 neue Windräder in Betrieb genommen. (Symbolbild)
News

Mehr als 100 neue Windräder in Schleswig-Holstein

Bundesweit wurden so viele Windräder genehmigt wie nie – der Ausbau geht dagegen etwas zurück. Im Ländervergleich liegt Schleswig-Holstein bei Genehmigungen auf Rang vier. […]

Wo soll das Umspannwerk für die neue Höchstspannungsleitung bei Kiel hin? (Symbolbild)
News

Schwierige Suche nach Ort für Kieler Umspannwerk

Künftig soll eine wesentlich stärkere Höchstspannungsleitung Strom nach Kiel liefern. Doch um den richtigen Platz für das nötige Umspannwerk wird gestritten. […]

Mit Inbetriebnahme soll der Windpark Riffgrund 3 der bislang größte deutsche Offshore-Windpark werden. (Symbolbild)
News

Größter deutscher Offshore-Windpark nahezu fertig

Mitten in der Nordsee entsteht ein Dutzende Quadratkilometer großer Windpark. Alle 83 Turbinen hat der Betreiber Ørsted inzwischen aufgebaut. Ein wichtiges Teil für den Park fehlt aber noch. […]

Nach dem Willen von FDP-Fraktionschef Christopher Vogt sollte die Landesregierung den Entwurf des Klimaschutzgesetzes überarbeiten. (Archivbild)
News

FDP fordert Verschiebung der Klimaschutz-Reform

Schleswig-Holstein soll bis 2040 klimaneutral werden. Doch an einer Reform des Klimaschutzgesetzes von Schwarz-Grün gibt es Widerstand. Die FDP stören daran gleich mehrere Dinge. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 10 11 12 … 22 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Erst gab es Streit und dann zückte ein Mann plötzlich eine Waffe und schoss. (Symbolbild)

Mann schießt vor Hamburger Bar auf Menschen und flüchtet

Der Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg - Berlin ist gefallen.

Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg gestartet

Schleswig-Holsteinische Unternehmen halten die Energiepolitik der Bundesregierung mehrheitlich für zu wenig verlässlich. (Archivfoto)

Unzufriedenheit im Norden mit Berliner Energiepolitik wächst

Ein junger Helgoländer will die alte Sprache der Insel mit modernen Mitteln bewahren.

KI soll Helgoländer Friesisch vor dem Aussterben bewahren

Am Freitagmorgen ist der Ersatzverkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin angelaufen. (Archivbild)

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Die Polizei nahm vier Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Polizei feuert Warnschüsse bei Einsatz gegen Kfz-Hehler ab

Mitten in der Nacht krachte das Auto in das Schaufenster.

Auto fährt in Juweliergeschäft von Hamburger Einkaufszentrum

Ex-Spieler Markus Babbel drückt dem HSV in der Bundesliga die Daumen.

Ex-Nationalspieler Babbel drückt dem HSV «alle Daumen»

Fernzüge zwischen Hamburg und Berlin werden mit Baubeginn ab 1. August umgeleitet und brauchen rund 45 Minuten länger.

Sanierung Hamburg-Berlin – Längere Fahrzeit und Ersatzbusse

Das Feuer brach im ersten Obergeschoss der Unterkunft aus.

Zwei Verletzte bei Brand in Hamburger Flüchtlingsheim

In Hamburg inszenierte Wilson zuletzt „H - 100 seconds to midnight“ über den Astrophysiker Stephen Hawking.

Thalia-Intendant: Robert Wilson war Künstler von Weltrang

Die vier Angeklagten wurden wegen schweren Raubes mit Todesfolge in Tateinheit mit Körperverletzung verurteilt (Archivbild).

Lange Haftstrafen im Prozess um tödlichen Raubüberfall

Zielfahnder haben in Hamburg-Rahlstedt einen mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. (Symbolbild)

Zielfahnder verhaften mutmaßlichen Messerstecher

Landwirte machen sich seit Jahren für den Abschuss von Wölfen stark, um ihre Schafe und Rinder vor dem Raubtier zu schützen. (Archivbild)

Umweltminister begrüßt Einschätzung zur Wolfs-Entwicklung

Die Kreisverwaltung bittet darum, kranke Feldhasen und Wildkaninchen nicht einzufangen. (Symbolbild)

Myxomatose bei toten Feldhasen in Dithmarschen nachgewiesen

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de