Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Bundesregierung

Irritiert von den Koalitionsbeschlüssen: Regierungschef Günther.
News

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

Die Koalition steht unter Erklärungsdruck, warum für Verbraucher vorerst keine Senkung der Stromsteuer kommen soll. Auch in den Ländern wird gemurrt. […]

Gefährliche Altlast: Alte Munition verrottet auf dem Meeresgrund. (Archivbild)
News

MV wirbt für Kompetenzzentrum Munitionsbergung in Rostock

In der Ost- und Nordsee verrotten 1,6 Millionen Tonnen an konventioneller Kriegsmunition. «Die müssen raus», sagt der Bundesumweltminister. Die giftigen Substanzen drohen ins Wasser zu geraten. […]

Reges Interesse gab es am Tag der Bundeswehr in Jagel.
News

Großes Interesse am Tag der Bundeswehr im Norden

Mehr als 62.000 Besuchende am Luftwaffenstützpunkt Jagel, mehr als 10.000 bei der Marine in Stralsund: Der Tag der Bundeswehr hat viele Interessierte angelockt. […]

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hält die Einigung im Streit um den «Wachstumsbooster» für vernünftig. (Archivbild)
News

Tschentscher: Einigung zum «Wachstumsbooster» vernünftig

Der Streit um den «Wachstumsbooster» ist beigelegt. Der Bund kompensiert die Steuerausfälle der Kommunen und Länder zu großen Teilen. Für Hamburgs Bürgermeister ein vernünftiger Kompromiss. […]

Schwarz-Grün zeigt sich zufrieden mit der Einigung zwischen Bund und Ländern. «Das ist schon ein großartiger Erfolg», sagte Ministerpräsident Günther. (Archivbild)
News

Günther froh über Einigung zum «Wachstumsbooster»

Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Wie findet Schleswig-Holstein die Einigung in der Finanzfrage? […]

Dressel zeigt sich mit der Bund-Länder-Einigung auf einen Ausgleich der Mindereinnahmen durch den sogenannten «Wachstumsbooster» zufrieden (Archivbild).
News

Hamburg mit «Wachstumsbooster»-Ausgleich zufrieden

Als Stadtstaat hilft Hamburg die vom Bund angekündigte Kompensation der Kosten für den «Wachstumsbooster» nur bedingt. Dennoch soll das Gesetz möglichst schnell kommen, meint der Finanzsenator. […]

Tschentscher fordert, dass der Bund die Kosten für von ihm gefasste Beschlüsse trägt - und nicht Länder und Kommunen (Archivbild).
News

Tschentscher fordert Ausgleich für Länder und Kommunen

Mit seinem «Investitionsbooster» will der Bund die Wirtschaft ankurbeln. Unternehmen sollen entlastet werden, was Länder und Kommunen belastet. Hamburgs Bürgermeister erwartet einen Ausgleich. […]

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther ist zufrieden mit dem Ergebnis der Bund-Länder-Beratungen.
News

Günther froh über Entlastungen wegen Steuerausfällen

Bund und Länder ringen um die Finanzierung des Investitionsprogramms für die Wirtschaft. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther spricht von einem Durchbruch. Doch noch fehlen Details. […]

Die Kieler U-Boot-Werft firmiert künftig unter der Marke TKMS.
News

Kieler U-Boot-Bauer TKMS treibt Abspaltung voran

Thyssenkrupp bündelt seine Marinesparte unter der Marke TKMS. Der Kieler U-Boot-Bauer hat volle Auftragsbücher. Steigt der Bund ein? […]

Ministerpräsident Günther freut sich auf das Treffen mit Merz. (Archivbild)
News

Günther freut sich auf Austausch mit dem Bundeskanzler

Es geht viel um Finanzen. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz steht aber auch der erste Austausch der Länderregierungschefs mit dem neuen Bundeskanzler auf der Tagesordnung. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 9 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Verdi fordert rund 8,4 Prozent mehr Lohn für Hafenarbeiter. (Archivbild)

Verdi fordert rund 8,4 Prozent mehr Lohn für Hafenarbeiter

Saisonvorbereitung bei Holstein Kiel: Trainer Marcel Rapp (l) und Neuzugang Robert Wagner im Gespräch.

Torloser Test in den USA: Kiel spielt gegen Minnesota

Allein die Technische Universität Hamburg (TUHH) verfügt über eine Professur für Entrepreneurship. (Archivbild)

CDU: Zu wenig Hilfe bei Ausgründungen an Hochschulen

Mehr als 90 Prozent der Hamburger Schülerinnen und Schüler nutzen das kostenlose Deutschlandticket. (Archivbild)

91 Prozent der Hamburger Schüler nutzen Deutschlandticket

Von der Kommandobrücke aus wird das Schiff kontrolliert und gesteuert. (Archivbild)

Mehr als 70 Schüler absolvieren Praktika auf Schiffen

Für den klimagerechten Umbau aller deutschen Wohnimmobilien wären laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro nötig. (Archivbild)

Studie: 1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau nötig

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und das schleswig-holsteinische Kabinett empfangen ihre Amtskollegen aus Hamburg und den ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) in Kiel. (Archivbild)

Norden befasst sich mit Verteidigung und Olympia

Handballer Rune Dahmke ist Vater geworden.

Nachwuchs bei Nationalspieler Rune Dahmke und Frau Stine

Drei Verletzte bei Auseinandersetzung.

Drei Männer bei Auseinandersetzung verletzt

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat Ochsenknechts Auslieferung an die österreichischen Behörden für zulässig erklärt. (Archivbild)

Gericht: Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht zulässig

Ein mit Heuballen beladenes Treckergespann ist in Bad Schwartau unter einer Autobahnbrücke umgekippt. (Symbolbild)

Nach Treckerunfall in Bad Schwartau ist Straße wieder frei

Für Lucas Perrin (r) ist die HSV-Zeit vorbei.

HSV-Verteidiger Perrin wechselt zu Sporting Gijón

In der spanischen Wahlheimat erfolgreich: Philipp Köster

Windsurf-Weltmeister Köster siegt zu Hause mit «Zusatzkick»

Eine unbeteiligte Frau rief den Angaben nach schließlich die Polizei. (Symbolbild)

Syrerin in Ratzeburg geschlagen – Zeugen gesucht

Ein Kindersitz auf einem Feldweg hat im Kreis Ostholstein eine große Suchaktion ausgelöst. Dann die Entwarnung: Der Kindersitz war für die Sperrmüllsammlung bestimmt.

Kindersitz auf Feldweg löst Sucheinsatz aus

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de