Hamburg & die Welt
  • Home
  • News
    • Alle News im Überblick
    • Kommentar
  • Kultur
    • Übersicht / A-Z
    • Konzerte
    • Musicals
    • Theater
    • Oper
    • Ausstellungen
    • Theater von A-Z / Adressen
    • Museen von A-Z / Adressen
  • Hot-Spots
    • Hot Spots
    • Ausflüge
  • Sport
    • Profifussball
    • HSV
    • St. Pauli
    • Golfplätze im Norden
  • Termine
    • Termine von A-Z
    • Tipps der Redaktion
  • Jobs
  • Kontakt

Archäologie

Das Wattenmeer ist von weltweiter Bedeutung. (Archivbild)
News

Zahlreiche Veranstaltungen im Norden zum Welterbetag

Am Sonntag ist Welterbetag – und auch die Welterbestätten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern präsentieren Interessierten ein abwechslungsreiches Programm. Ein Überblick. […]

Die Schau «Wikingerdämmerung.Zeitenwende im Norden» präsentiert bis zum 2. November herausragende archäologische
Funde und aktuelle Forschungsergebnisse.
News

«Wikingerdämmerung» – Eine Zeitenwende vor Tausend Jahren

Wikinger sind ein Mythos. Wie waren sie und welche einschneidenden Veränderungen sind mit dem Ende der Wikingerzeit verbunden? Dem will eine neue Schau auf den Grund gehen. […]

Das Teppichstück soll an Frankreich zurückgegeben werden.
News

Fragment vom Teppich von Bayeux in Schleswig präsentiert

In einem Nachlass, der im Schleswiger Landesarchiv lagert, wurde ein Fragment des weltberühmten Teppichs von Bayeux entdeckt. Es wurde nun erstmals präsentiert. Im Norden bleiben soll es aber nicht. […]

Archäologen haben Fundamente des Vorgängerbaus der Lübecker Marienkirche freigelegt.
News

Archäologen machen überraschenden Fund unter Marienkirche

Unter dem Chor der Lübecker Marienkirche haben Archäologen einen erstaunlichen Fund gemacht. Sie förderten Reste der Fundamente eines Vorgängerbaus aus dem frühen 13. Jahrhundert zutage. […]

Im Landesarchiv Schleswig-Holstein wurde in einem Nachlass eine Glasplatte mit Fragmenten des Teppichs von Bayeux gefunden. (Archivbild)
News

Fragment vom Teppich von Bayeux in Schleswig entdeckt

Der Teppich von Bayeux ist weltberühmt und französisches Kulturgut. In einem Nachlass, der im Schleswiger Landesarchiv lagert, wurde nun ein Fragment des Teppichs gefunden. […]

Archäologe Harald Lübke beschäftigt sich mit dem Toten aus dem Duvenseer Moor. (Archivbild)
News

Neue Erkenntnisse über ältestes Grab Norddeutschlands

Das Duvenseer Brandgrab gilt als älteste Ruhestätte Norddeutschlands. Welche Geheimnisse geben die Knochen des vor 10.500 Jahren gestorbenen Menschen noch Preis? […]

Fertig präparierte Zähne und Kieferteile eines 11 Millionen Jahre alten Urzeitwals, aus der Tongrube Pampau. So ein ähnlicher Wal wurde jetzt wieder gefunden. (Archivbild)
News

Ehrenamtliches Grabungsteam findet Skelett von Riesenwal

Eine Kiesgrube nahe Hamburg hat wieder ein fossiles Walskelett freigegeben. Es ist rund elf Millionen Jahr alt und weitgehend vollständig. […]

Mehrere Stunden suchten Stefanie Klooß und ihr Team auf Sylt nach dem Wrack.
News

100 Jahre altes Schiffswrack auf Sylt bleibt verborgen

Ein Wrack aus dem 19. Jahrhundert war am Strand vor Sylt von Stürmen frei gespült worden. Bis Archäologen die alten Holzfragmente untersuchen können, dauert es noch – einiges ist aber dennoch bekannt. […]

Vermutlich hatte der Sturm auf Sylt in den vergangenen Tagen dafür gesorgt, dass die zuvor unter Sand verborgenen Wrackteile sichtbar wurden.
News

Historisches Schiffswrack an Sylter Strand freigespült

Stürme auf der Nordseeinsel haben unter Sand verborgene Wrackteile sichtbar gemacht. Experten wollen nun auf Sylt untersuchen, um welchen Schiffstyp es sich handelt und wie alt die Holzbohlen sind. […]

Hinter den Archäologen in Schleswig-Holstein liegt ein arbeitsreiches Jahr. (Archivbild)
News

Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende

2024 war für die Archäologen in Schleswig-Holstein ein Jahr der Superlative und ein arbeitsreiches. Was erwarten sie für 2025? […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Auf allen Seiten suchen

Die aktuelle JOBWOCHE

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Jetzt als eBook mit den aktuellen Jobs lesen

DIGGA-MODE PÄSENTIERT

JOBWOCHE, aktuelle Ausgabe

Dieses tolle Shirts und weitere coole Angebote gibt es auf DIGGA-Mode.de

Aktuelle Nachrichten

Ein Forschungsteam hat untersucht, wie sich das Wattenmeer verändert hat. (Archivfoto)

Studie: Wie verändert sich das Wattenmeer?

Ulf Kämpfer und Serpil Midyatli ringen um die SPD-Spitzenkandidatur. (Archivbild)

Kämpfer und Midyatli ringen um SPD-Spitzenkandidatur

Um das Gelände der Abfallfirma herum breitete sich am Abend Rauch aus.

Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

Carlo Boukhalfa setzt seine Laufbahn in der Schweiz fort.

Nach Vertragsende bei St. Pauli: Boukhalfa findet neuen Club

In der Ostsee soll die sogenannte Schattenflotte Russlands zurückgedrängt werden.

Kontrollen sollen Druck auf russische Schattenflotte erhöhen

Nach dem Bund will nun auch Hamburg seine Schuldenbremse lockern. (Archivbild)

Hamburg will seine Schuldenbremse lockern

Hamburgs rot-grüner Senat will Drogenkonsumenten über Modellvorhaben Tests ihrer Betäubungsmittel ermöglichen, um sie etwa vor Überdosierungen zu bewahren. (Archivbild)

Drogenkonsumenten können Betäubungsmittel testen lassen

Mit einem Kompetenzzentrum will Justizministerin Kerstin von der Decken (CDU) die Verfügbarkeit von Justizgutachten verbessern. (Archivbild)

Land startet Kompetenzzentrum für Justizgutachten

Jonas Krumrey wechselt zu Holstein Kiel.

Holstein Kiel verpflichtet Torhüter Krumrey aus Salzburg

Jimi Blue Ochsenknecht schlägt auf Instagram einsichtige Töne an. (Archivbild)

Ochsenknecht: «Der Spuk hat immer noch kein Ende»

Laut einer Auswertung von Mobilfunkdaten hat sich die Zahl der Besucher der Hamburger Innenstadt erhöht. (Archivbild)

Westfield-Einkaufszentrum schadet Innenstadt bislang nicht

Schüler- und Elternvertretung sowie Polizei, Jugendamt und Streetworker sollen laut Bildungsministerium eingebunden werden. (Symbolbild)

Nach Attacke – Ministerium kündigt Ordnungsmaßnahmen an

Laut Bahn kann es zu Verspätungen kommen. (Symbolbild)

Bahn-Verspätungen nach Störungen und Böschungsbränden

In den Notaufnahmen des UKSH in Lübeck und Kiel wurden nach Angaben einer Sprecherin bislang nur wenige Patienten mit hitzebedingten Symptomen behandelt. (Symbolbild)

UKSH bereit für möglichen Patientenansturm durch Hitzewelle

Das Wildschwein verendete am Unfallort. (Symbolbild)

Motorradfahrer bei Unfall mit Wildschwein schwer verletzt

Wolter-Rousseaux GmbH | Gutenbergring 41 | 22848 Norderstedt | Telefon 040 64 666 1600 | info[at]hansetipp.de