
Kiel (dpa/lno) – Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) tritt erstmals bei der Wahl zum Kieler Oberbürgermeister an. Spitzenkandidat für die Wahl im November wurde Marcel Schmidt, teilte die Partei mit. Der pensionierte Polizeihauptkommissar ist laut dem SSW seit 11 Jahren Vorsitzender der Ratsfraktion im Rathaus der Landeshauptstadt. Ziel sei, aus dem Dreikampf zwischen CDU, SPD und Grünen ein «Vierkampf» zu machen.
«Besonders am Herzen liegen mir die Sozialpolitik, gerechte Bezahlung und „Gute Arbeit“, moderne Stadtentwicklung mit bezahlbarem Wohnraum sowie Kultur- und Minderheitenpolitik», sagte der 61-Jährige. Er will nach eigenen Angaben die Wärmeplanung umsetzen und die Digitalisierung voranbringen. Kiel soll als erste größere Kommune auf Open-Source setzen. Außerdem will er die Lage von Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen verbessern.
Die Oberbürgermeisterwahl in Kiel findet am 16. November 2025 statt. Der bisherige Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) tritt nicht erneut an, seine Amtszeit endet im April 2026.