
Kiel/Hamburg/Schwerin (dpa) – Das warme, trockene Wetter lässt in diesen Tagen die Waldbrandgefahr im Norden steigen. Wie aus Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht, sind weite Teile Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Mecklenburg-Vorpommerns einer mittleren Waldbrandgefahr ausgesetzt. Für manche Regionen in Mecklenburg-Vorpommern sieht der DWD sogar eine hohe Gefahr.
Betroffen ist insbesondere der Landkreis Ludwigslust-Parchim im Südwesten des Bundeslands. Auch in Schwerin klettert der Waldbrandgefahrenindex auf die Stufe vier von fünf. Eine geringere Waldbrandgefahr herrscht tendenziell an den Küsten.
Für die kommenden Tage ist im gesamten Norden weiterhin viel Sonnenschein zu erwarten. Laut DWD könnten Temperaturen von bis zu 21 Grad erreicht werden. Regen soll es dagegen keinen geben.