Mann stirbt bei Brand in Regenbogenhaus auf Reeperbahn

Bei dem Toten handelt es sich der Polizei zufolge um einen Mann.
Bei dem Toten handelt es sich der Polizei zufolge um einen Mann. Foto: Bodo Marks/dpa

Hamburg (dpa) – Ein Feuer in einem Wohnhaus auf der Reeperbahn hat einen Menschen das Leben gekostet. Bei dem Toten handele es sich um einen Mann, teilte die Polizei mit. Seine Identität stehe allerdings noch nicht zweifelsfrei fest. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Brand in der Wohnung des Mannes im zweiten Obergeschoss ausgebrochen. Warum es zu dem Feuer kam, war zunächst unklar. 

Wegen des Feuers und der Rauchgase mussten alle Bewohnerinnen und Bewohner ihre Räume verlassen. Elf von ihnen wurden über Leitern von der Feuerwehr gerettet – sechs Menschen über die Vorderseite des Hauses, fünf über die Rückseite. Insgesamt sind 29 Menschen vom Rettungsdienst versorgt worden, die jedoch allesamt unverletzt waren. Ein 54 Jahre alter Bewohner des Hauses hatte Rauchgas eingeatmet und wurde dadurch leicht verletzt. Die Feuerwehr war mit rund 75 Männern und Frauen im Einsatz.

Das zweite Obergeschoss des sogenannten Regenbogenhauses auf der Reeperbahn ist den Angaben zufolge derzeit nicht bewohnbar. Das Haus ist ein Wohnprojekt, in dem Menschen mit wenig Geld ein Zimmer finden können. In dem Haus mit der bunten Fassade gibt es fast 60 Zimmer und Gemeinschaftsräume.