
Hamburg (dpa/lno) – In Hamburg sind im ersten Halbjahr 10.784 Kinder geboren worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das 427 Geburten weniger, wie die Sozialbehörde mitteilte. Sie fasste zusammen: «Trotz des seit 2019 rückläufigen Trends liegen die Geburtenzahlen in Hamburg weiterhin auf einem hohen Niveau.»
Die höchsten Zahlen hätten wieder die großen Geburtskliniken registriert – allen voran das Katholische Marienkrankenhaus (1.561), die Asklepios Klinik Altona (1.467) und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (1.455). In den Geburtshäusern kamen demnach 134 Kinder zur Welt.