
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Holstein Kiel kassierte in der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:4 (1:4) die höchste Saisonniederlage und fiel in der Tabelle zurück. Vor 45.000 Zuschauern auf dem Betzenberg wurden die Kieler eiskalt erwischt: Bereits nach elf Minuten führte der FCK durch einen frühen Doppelpack von Naatan Skyttä (7./11.) mit 2:0. Kiels Torhüter Jonas Krumrey fasste die Leistung kritisch zusammen: „Es ist extrem bitter. Aber wir sind selber schuld. Das war schlecht von uns.“
Die Partie markierte Kiels frühesten Rückstand der Saison und das erste Spiel, in dem sie mehr als zwei Gegentore hinnehmen mussten. Nach einem Foulelfmeter an Marcus Müller konnte Alexander Bernhardsson in der 28. Minute auf 1:2 verkürzen. Die Gastgeber stellten den alten Abstand jedoch schnell wieder her: Mika Haas traf in der 37. Minute zum 3:1. Skyttä nutzte in der Nachspielzeit der torreichsten ersten Hälfte der Saison eine Vorteilsentscheidung und erzielte in der 45.+6. Minute seinen dritten Treffer zum 4:1-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel vergab Marcus Müller die Chance auf den schnellen Anschlusstreffer (48., Außenpfosten). Die letzte Hoffnung auf eine Wende war nur zwei Minuten später zunichtegemacht: David Zec sah nach einem Foul die Gelb-Rote Karte (Ampelkarte), wodurch Kiel die letzten 40 Minuten in Unterzahl bestreiten musste. Die Niederlage fiel nicht höher aus, da Jonas Krumrey im Kieler Tor mehrfach parierte und zum besten KSV-Spieler avancierte. Holstein Kiel rangiert nach der Partie auf dem elften Tabellenplatz. Die Torschützen waren: 1:0 Skyttä (7.), 2:0 Skyttä (11.), 2:1 Bernhardsson (28., FE), 3:1 Haas (37.), 4:1 Skyttä (45.+6).
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
