
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Das Heider Zukunftsgespräch zur Mobilität findet am Donnerstagabend im Bürgerhaus statt, organisiert von der Entwicklungsagentur „Region Heide“. Basierend auf einer Umfrage werden bei der Veranstaltung zehn Leitziele vorgestellt. Daniel Kamolz von „Region Heide“ betonte, dass es sich noch nicht um ein fertiges Konzept handelt und Anmerkungen sowie Wünsche der Bevölkerung ausdrücklich erwünscht sind.
Wesentlicher Diskussionspunkt ist die fehlende Barrierefreiheit der Bushaltestellen. Von den insgesamt 85 Haltestellen in Heide sind laut Angaben der Stadt aktuell lediglich 19 barrierefrei. Der vollständige Ausbau ist jedoch seit Anfang 2022 gesetzlich im Personenbeförderungsgesetz vorgeschrieben. Barrierefreiheit bedeutet konkret, dass zwischen Bordstein und Buseinstieg kein Höhenunterschied bestehen darf und taktile Bodenindikatoren zur Orientierung Sehbehinderter installiert werden müssen. Die Stadt versichert, dass der weitere Ausbau sukzessive jedes Jahr im Haushalt eingeplant wird.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
