
Hamburg (dpa/lno) – Freibad-Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: Da es nachts noch ziemlich kühl werden kann, werden die Hamburger Freibäder in dieser Woche noch nicht geöffnet. «Wir haben uns entschieden, diese Woche noch nicht zu öffnen, nachdem die Prognosen für die nächsten Tage 4-5 Grad kühler angezeigt wurden», sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel der Deutschen Presse-Agentur. Insbesondere die Nachttemperaturen mit teilweise nur 6 Grad würden noch stark gegen die saisonalen Angebote sprechen.
«Das würde vielleicht anders aussehen, wenn wir keine Alternativen in Form der ganzjährig geöffneten Freibäder hätten», sagte Dietel. Für alle, die es nicht abwarten können: Bäderland hat mit dem Kaifubad, dem Holthusenbad, dem Festland, Parkbad, Familienbad Rahlstedt und dem Billebad derzeit sechs Ganzjahresfreibad-Standorte, in denen auch aktuell draußen geschwommen werden kann.
Momentan entscheide Bäderland von Tag zu Tag, ob die Freibäder geöffnet werden oder nicht. Dieses «von Tag zu Tag» sei ganz normal am Saisonanfang. «Wenn wir dann einmal geöffnet haben, dann soll aber natürlich auch durchgängig geöffnet bleiben», sagte der Sprecher. Insgesamt gehe man von einem durchgängig warmem und überwiegend trockenen Sommer aus, der sich vermutlich wieder in den September hinein ziehen werde.