Feuer in Marienkrankenhaus: 73-Jähriger wegen Mordes vor Gericht

27. November 2025 05:56Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Feuer in Marienkrankenhaus: 73-Jähriger wegen Mordes vor Gericht

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Im Juni waren bei einem Brand im Marienkrankenhaus in Hohenfelde drei Menschen ums Leben gekommen. Der mutmaßliche Brandstifter, ein 73-jähriger damaliger Patient, muss sich ab heute vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Der Mann ist wegen Mordes angeklagt.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, in der Nacht zum 1. Juni sein Kopfkissen in seinem Erdgeschosszimmer vorsätzlich mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Die dadurch ausgelösten Flammen breiteten sich aus, und Rauch zog schnell durch die gesamte Station und das Krankenhaus.

Drei Patienten starben an Kohlenmonoxidvergiftung.

Trotz Rettungsversuchen durch Pflegepersonal und Feuerwehr starben auf der Geriatrie-Station drei Männer im Alter von 84, 85 und 87 Jahren an einer Kohlenmonoxidvergiftung. Weitere Personen erlitten Rauchgasverletzungen, und es kam zu zwei Herzinfarkten.

Obwohl die Anklage auf Mord lautet, muss der 73-Jährige nicht mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Ein psychiatrisches Gutachten attestiert ihm Schuldunfähigkeit. Es wird daher angestrebt, dass der Angeklagte dauerhaft in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht wird.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier