
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Polizeikontrollen an Schulen: Ernüchternde Bilanz in Heide
Die Polizei hat in Heide (Kreis Dithmarschen) seit Anfang November an mehr als einem Dutzend Schulen im Stadtgebiet und den umliegenden Gemeinden die Fahrräder von Schülerinnen und Schülern auf Verkehrssicherheit überprüft. Die Kontrollen zielten darauf ab, die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr zu erhöhen und auf die Bedeutung verkehrssicherer Fahrräder hinzuweisen.
Die Bilanz der Aktion ist ernüchternd: Von rund 450 überprüften Fahrrädern wiesen ganze 90 Räder Mängel auf. Jedes fünfte Schülerfahrrad war nicht verkehrssicher.
Zu den festgestellten Mängeln gehörten kaputte Lichter, fehlende Klingeln und zum Teil nicht intakte Bremsen. Angesichts der dunklen Jahreszeit sind funktionierende Beleuchtung, Bremsen und gut sichtbare Reflektoren besonders wichtig für die Sicherheit von Radfahrenden. Ähnliche Verstöße wurden zuvor auch bei Kontrollen in Reinfeld (Kreis Stormarn) festgestellt. Die Maßnahmen stießen bei den Schülern, Eltern und den Schulen auf positive Resonanz. Die Polizei empfiehlt, Fahrräder regelmäßig zu überprüfen und festgestellte Mängel umgehend vor der nächsten Fahrt zu beheben. Defekte betrafen Licht, Bremsen und Klingeln.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
