Erst Sonne, dann Gewitter: Wetter im Norden wird wechselhaft

Der Start ins Wochenende ist sommerlich - das Wetter zeigt sich jedoch launisch. (Symbolbild)
Der Start ins Wochenende ist sommerlich - das Wetter zeigt sich jedoch launisch. (Symbolbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Hamburg (dpa/lno) – Erst Sonnenbrille, dann Regenschirm – das Wetter in Norddeutschland zeigt sich am Wochenende von seiner launischen Seite. Zunächst bleibt der Samstag nach etwas Frühnebel überwiegend sonnig und trocken. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, werden an der Küste Temperaturen zwischen 23 Grad auf Fehmarn und 26 Grad auf Sylt erreicht. In Hamburg und Umgebung klettert das Thermometer voraussichtlich sogar auf bis zu 28 Grad. Der Wind weht nur schwach bis mäßig. 

In der Nacht zu Sonntag bleibt es laut der Vorhersage meist klar oder nur leicht bewölkt. Erst in den frühen Morgenstunden zeigen sich an der Elbe dichtere Wolken, es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen liegen bei 17 bis 19 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind.

Am Sonntag beginnt der Tag teils noch freundlich, vor allem an der Küste. Ab dem Mittag breiten sich von Süden her Schauer und Gewitter aus – dabei kann es stellenweise zu Starkregen und einzelnen Unwettern kommen. Die Temperaturen liegen bei 22 Grad auf Helgoland, 25 Grad an der Ostsee und bis zu 27 Grad in Hamburg. Auch in der Nacht zum Montag bleibt es unruhig. Nach einer kurzen Pause ziehen erneut Gewitter und Regenschauer über die Region. Die Luft kühlt auf 17 bis 19 Grad ab.

Wechselhafter Start in die neue Woche

Der Montag bringt viele Wolken und immer wieder Regen, teils mit Gewittern. Laut DWD besteht Unwettergefahr durch Starkregen. Die Höchstwerte erreichen 22 Grad an der Nordsee und bis zu 25 Grad im Landesinneren. In der Nacht zum Dienstag bleibt es wechselhaft mit weiteren Schauern und einzelnen Gewittern. Die Tiefstwerte liegen bei 14 bis 17 Grad. Am Dienstag bleibt es unbeständig mit Sonne, Wolken und Gewittern im Wechsel. Die Temperaturen erreichen 21 bis 24 Grad. Der Wind dreht im Tagesverlauf auf westliche Richtungen und frischt an der Küste zeitweise auf.