Erneut zwei Fliegerbomben in Kiel gefunden

In Kiel will der Kampfmittelräumdienst am Sonntag zwei Fliegerbomben entschärfen. (Symbolbild)
In Kiel will der Kampfmittelräumdienst am Sonntag zwei Fliegerbomben entschärfen. (Symbolbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Kiel (dpa/lno) – Wegen der geplanten Entschärfung von zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg müssen am Sonntag rund 1.350 Menschen in Kiel ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die beiden Blindgänger waren bei Sondierungsarbeiten im Stadtteil Meimersdorf und in Ellerbek-Wellingdorf gefunden worden, wie die Polizei am Morgen berichtete.

In Meimersdorf sind rund drei Dutzend Anwohner betroffen. Sie müssen am Morgen bis 8.00 Uhr ihre Häuser verlassen. Dann werden auch Straßensperrungen eingerichtet. Etwa ab 8.00 Uhr bis zum Ende der Entschärfung wird die Bahnstrecke Kiel-Hamburg in diesem Bereich gesperrt. Es fahren Ersatzbusse. Passagiere, die am Sonntag mit dem Zug zu oder von einem der Kreuzfahrtschiffe im Kieler Hafen reisen, sollen über die Reiseanbieter kontaktiert werden.

Wer während der Arbeiten des Kampfmittelräumdienstes nicht anderweitig unterkommen kann, kann ab 7.00 Uhr die Räume bei der Freiwilligen Feuerwehr Meimersdorf am Dorfplatz aufsuchen. Die US-amerikanische 250-Kilogramm-Bombe verfügt über zwei Zünder. Sie liegt auf einer landwirtschaftlichen Fläche. Aufgrund ihres Zustands geht der Kampfmittelräumdienst von komplikationslosen Arbeiten aus.

Zweite Bombe

Die Arbeiten an der zweiten Bombe in Ellerbek-Wellingdorf sollen mittags starten. Die britische 250-Kilogramm-Bombe wurde auf einem Grundstück in der Nähe des südlichen Endes des Stadtrat-Hahn-Parks entdeckt. Auch in diesem Fall gehen die Experten von einem reibungslosen Verlauf aus.

Im Fall Ellerbek-Wellingdorf müssen bis 12.00 Uhr etwa 1.300 Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser und auch die im Sperrbereich liegenden Kleingärten verlassen. Auch der Stadtrat-Hahn-Park darf im Zeitraum der Entschärfung nicht betreten werden. Ab diesem Zeitpunkt sperrt die Polizei dort Straßen. Die Bundesstraße 502 (Ostring) ist davon aber nicht betroffen. Wer nicht anderweitig unterkommen kann, für den stehen ab 11.00 Uhr Räume in der Ellerbeker Schule (Klausdorfer Weg 62-64) zur Verfügung.

Wer Hilfe beim Verlassen der Wohnung benötigt, kann sich bei beiden Entschärfungen unter der Rufnummer 0431-5905 555 beim Servicetelefon der Kieler Berufsfeuerwehr melden. Die Nummer ist Freitag und Samstag jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr und am Sonntag ab 7.00 Uhr erreichbar.