
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Start des Weihnachtsgeschäfts trotz Inflation. Mit dem Black Friday starten die Händler in Schleswig-Holstein in die umsatzstärkste Phase des Jahres. Trotz steigender Preise hoffen viele Geschäfte auf ein starkes Weihnachtsgeschäft. Der Handelsverband Nord prognostiziert für November und Dezember einen Umsatz von 4,81 Milliarden Euro, was einem leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr entsprechen würde.
Buchhandel besonders zuversichtlich dank Social Media. Trotz einer allgemein verhaltenen Konsumstimmung blickt der Buchhandel zuversichtlich auf die kommenden Wochen. Rund die Hälfte der Buchhändler erwartet, dass ihr Weihnachtsgeschäft besser oder deutlich besser verlaufen wird als 2024. Laut Annett Rabe vom Handelsverband Nord wird diese Entwicklung maßgeblich durch Social-Media-Kanäle wie TikTok und Instagram getrieben. Influencer stellen dort ihre Lieblingsbücher vor und sprechen gezielt junge Zielgruppen an, wodurch die Bücher auf den weihnachtlichen Wunschlisten landen. Die Wunschzettel führen generell Gutscheine, Spielwaren und Bücher an.
Lebensmittelbranche erwartet Kaufzurückhaltung. Die Lebensmittelbranche bewertet die Lage deutlich zurückhaltender. Angesichts der gestiegenen Preise rechnet der Handel damit, dass Kundinnen und Kunden in der Vorweihnachtszeit stärker bei Essen und Trinken sparen werden als in den Vorjahren. Erwartet wird eine bewusstere und vorsichtigere Kaufentscheidung, insbesondere im Bereich Genussmittel und festliche Lebensmittel.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
