Bäckereien setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

24. November 2025 07:39Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Bäckereien setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Aktion in Schleswig-Holstein gegen Frauengewalt. Am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ setzen viele Bäckereien in Schleswig-Holstein ein Zeichen, indem sie Brötchentüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ verteilen, um auf das Thema aufmerksam zu machen und Hilfe anzubieten.

Häusliche Gewalt stellt in Deutschland ein massives Problem dar. Laut Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) wird statistisch gesehen alle zwei Minuten ein Mensch von einem Partner, Ex-Partner oder einem Familienangehörigen misshandelt.

Niedrige Nutzung von Hilfsangeboten. Trotz dieser Verbreitung liegt der Prozentsatz der betroffenen Frauen, die bestehende Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen nutzen, bei nur etwa 20 Prozent, so das bundesweite Hilfetelefon.

Ziel: 350.000 Tüten mit Hilfsnummer. Die Aktion in Schleswig-Holstein umfasst die Verteilung von mehr als 350.000 Tüten. Die Brötchentüten tragen die Nummer des Hilfetelefons 116 016, um mehr Aufmerksamkeit auf das Problem und die verfügbaren Hilfsangebote zu lenken. Ergänzend startet am Dienstag die UN-Kampagne „Orange the World“, um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier