
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Der Ticketverkauf für das Wacken Open Air (W:O:A) 2026 verläuft langsamer als in den Vorjahren. Während die Karten zuletzt nach Stunden ausverkauft waren, sind auch dreieinhalb Monate nach dem Verkaufsstart noch Tickets in der Kategorie „Louder“ verfügbar. Die ersten beiden Kategorien sind bereits vergriffen, wobei 10.000 Tickets am ersten Abend direkt auf dem Festivalgelände verkauft wurden.
Insgesamt 97 Bands stehen im Line-Up für Wacken 2026. Die Veranstalter veröffentlichten kürzlich 55 weitere Acts, was Gründer Thomas Jensen als „vorweihnachtliches Geschenk“ für den Support der Fans bezeichnete.
Die Feierlichkeiten zum 35. Wacken-Geburtstag umfassen Auftritte von Rocklegenden wie Judas Priest und Powerwolf. Als prominenter „First Timer“ feiert die Band Def Leppard ihr Wacken-Debüt. Bestätigt wurden zudem die Kinder-Metalband Heavysaurus und Arch Enemy, die das W:O:A seit ihrer Gründung vor 30 Jahren begleitet.
Eine musikalische Neuerung stellt das DJ-Projekt Electric Bassboy dar. Hierbei legt die Band Electric Callboy vorübergehend die Gitarren nieder, um Metal und Techno Beats in einem DJ-Set zu vereinen, wobei sie weiterhin live singen.
Die 55 neu bestätigten Bands beinhalten unter anderem: Ad Infinitum, Alestorm, Arch Enemy, Black Label Society, Hatebreed, Judas Priest, Kittie, Nita Strauss (von Alice Cooper) und Saxon. Zuvor waren bereits 42 Bands bekannt, darunter Airbourne, Def Leppard, Emperor, Europe, Lamb of God, Powerwolf und Sepultura.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
