Wasserrohr gebrochen: Straßen in Farmsen-Berne unterspült

27. November 2025 19:07Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Wasserrohr gebrochen: Straßen in Farmsen-Berne unterspült

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Am Donnerstagmorgen gegen 5 Uhr brach in Farmsen-Berne, direkt vor der Surenland-Grundschule im Bramfelder Weg, eine große Wasserleitung. Die Straße wurde auf über einem halben Kilometer unterspült: Die Überschwemmungen erfassten auch mehrere Nebenstraßen zwischen Neusurenland und Sandstücken.

Als unmittelbare Folge waren mehrere Häuser bis zum frühen Nachmittag ohne Wasserversorgung, und der Unterricht an der Grundschule musste ausfallen. Wegen der niedrigen Temperaturen um den Gefrierpunkt führte das austretende Wasser zu spiegelglatten Fahrbahnen, was den Einsatz des Winterdienstes und eine zwischenzeitliche halbseitige Sperrung des Bramfelder Weges notwendig machte.

Die Ursache für den Rohrbruch ist laut Angaben von „Hamburg Wasser“ (Nicole Buschermöhle) unklar. Das Wasserrohr war 76 Jahre alt (Baujahr 1949), und es wird vermutet, dass möglicherweise eine Rohrverbindung oder die kälteren Temperaturen eine Rolle spielten. Nottechniker von „Hamburg Wasser“ mussten einen Schacht ausheben, um die defekte Stelle des 150 Millimeter dicken Rohres auszutauschen. Die Reparatur und Wiederherstellung der Wasserversorgung dauerte einen halben Tag. Die Reparaturen der beschädigten Straßen könnten sich aufgrund der erschwerten Verarbeitung von Teer im Winter verzögern.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier