
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Das Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Westküste (EEKN Westküste), das 15 Unternehmen aus den Kreisen Dithmarschen und Steinburg umfasst – darunter Großbetriebe wie Holcim, Covestro und Yara – hat in den vergangenen drei Jahren durch die Verbesserung betrieblicher Abläufe insgesamt 80.000 Tonnen des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid eingespart. Die erzielten Einsparungen wurden vom Fraunhofer Institut bestätigt und machen das EEKN Westküste zu einem der erfolgreichsten Verbünde dieser Art.
Das Netzwerk zählt bundesweit zu den Top 3: Aufgrund dieser positiven Bilanz gehört der Verbund zu den drei effektivsten Klimaschutz-Netzwerken Deutschlands, von denen es insgesamt 400 gibt. Initiiert wurde das Netzwerk von der Entwicklungsgesellschaft Westholstein, welche die beteiligten Betriebe auf ihre jeweiligen Einsparpotenziale hin analysierte. Als Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dient Covestro: Das Unternehmen tauschte in seiner Kunststoffproduktion Brenner aus. Diese werden nun anteilig mit Wasserstoff betrieben, den das Unternehmen als Nebenprodukt der eigenen Produktion selbst erzeugt, anstatt mit reinem Erdgas.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
