
Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
Der THW Kiel setzt seine Siegesserie in der European League fort und gewann das fünfte Gruppenspiel auswärts bei Ostrovia Ostrow Wielkopolski mit 33:25 (16:15). Die Qualifikation für die Hauptrunde hatten die „Zebras“ bereits vor der Partie gesichert.
Die Entscheidung über den Gruppensieg steht jedoch noch aus und fällt am kommenden Dienstag (20.45 Uhr) im direkten Duell gegen Montpellier HB in Kiel. Da der THW das Hinspiel in Frankreich 30:28 gewonnen hatte, reichen den Schleswig-Holsteinern zur Sicherung des Gruppensiegs bereits ein Unentschieden oder eine Niederlage mit einem Tor Differenz. Für die Hauptrunde sind die mitgenommenen Punkte gegen ebenfalls qualifizierte Teams relevant; die SG Flensburg-Handewitt steht bereits als potenzieller Gegner fest.
Zu Beginn der Partie starteten die Kieler verhalten und liefen zeitweise einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher, ehe Kreisläufer Lukas Laube in der 26. Minute die erste Führung zum 13:12 erzielte. Eine dominante zweite Hälfte brachte den deutlichen Sieg. Nach der Pause wuchs der Vorsprung schnell, maßgeblich unterstützt durch Torhüter Andreas Wolff, der für Gonzalo Pérez de Vargas ins Tor rückte und schier unüberwindbar war. Bence Imre baute die Führung bereits in der 34. Minute auf 20:15 aus. Ostrovia hatte dem hohen Tempo und der Defensivleistung des THW wenig entgegenzusetzen, was zu einem verdienten Endergebnis von 33:25 führte. Als beste Werfer des THW teilten sich Lukas Laube, Eric Johansson, Rasmus Ankermann und Bence Imre mit jeweils fünf Treffern die Torjägerkrone.
KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier
