Schneefall im ganzen Norden: Straßen können gefährlich glatt sein

24. November 2025 04:19Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Schneefall im ganzen Norden: Straßen können gefährlich glatt sein

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Glättegefahr durch Schneefall in Norddeutschland
Aufgrund von Schnee und Schneeregen der vergangenen Stunden herrscht in weiten Teilen Norddeutschlands akute Glättegefahr auf den Straßen. Bis in den Morgen hinein zogen Schneefälle von Westen kommend über die Regionen (beginnend am Sonntag in Niedersachsen und endend im Verlauf des Montagmorgens im Osten Mecklenburg-Vorpommerns). Meteorologe Marcel Becker (DWD) prognostizierte ein bis vier Zentimeter Schnee, der zumindest kurzzeitig auf dem ausgekühlten Boden liegen bleibt. Obwohl die Wetterlage für Ende November nicht außergewöhnlich ist, mahnt der DWD zu erhöhter Vorsicht.

In den Küstenbereichen und auf den Nordsee-Inseln gab es eher Regen, da die Temperaturen dort leicht über dem Gefrierpunkt lagen. In Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein verwandelte sich der Schnee im Laufe der Nacht auf Montag in Regen, begleitet von einem Temperaturanstieg auf vier bis sieben Grad. Dies führt zu matschigen Verhältnissen, wobei die Glättegefahr zunächst weiterhin bestehen bleibt. Im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns hält sich der Frost länger.

Erneute Glättegefahr in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch
Im weiteren Wochenverlauf sind laut DWD keine weiteren Schneefälle in Sicht; die Tagestemperaturen pendeln sich im gesamten Norden bei etwa 5 Grad Celsius ein. Da die Böden jedoch kalt und nass bleiben, besteht in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch bei Werten um den Gefrierpunkt erneut die Gefahr von stellenweiser Glätte. Zudem warnt Becker Autofahrende vor der Bildung von örtlich sehr dichtem Nebel. Kältere Temperaturen und weitere Schneefälle sind auch langfristig nicht zu erwarten. Stattdessen prognostiziert der DWD eine deutliche Milderung, bei der Anfang Dezember möglicherweise die Zehn-Grad-Marke überschritten wird. Begleitend dazu wird es vor allem an den Küsten windig bis stürmisch.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier