HSV-Handballer besiegen HC Erlangen souverän

23. November 2025 17:22Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

HSV-Handballer besiegen HC Erlangen souverän

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Der HSV Hamburg feierte in der Handball-Bundesliga nach zuvor zwei Niederlagen einen ungefährdeten Heimsieg gegen den HC Erlangen. Die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen setzte sich am Sonntag souverän mit 34:26 (16:11) durch.

Starke Hamburger Abwehr legt den Grundstein
Aus einer soliden Abwehr heraus starteten die Hamburger druckvoll, während die Gäste im Angriff über die gesamte Begegnung hinweg kaum Lösungen fanden. Nach einem anfänglichen 1:2-Rückstand zogen die Hausherren durch einen Sechs-Tore-Lauf schnell auf 6:2 davon (10. Minute). Auf den Außenpositionen glänzten der dänische Olympiasieger Casper Mortensen, der mit elf Treffern bester Werfer der Partie war, und sein Landsmann Frederik Bo Andersen (acht Treffer).

Obwohl HCE-Keeper Dario Quenstedt einige Würfe parieren konnte und Erlangen zwischenzeitlich auf 12:10 (23. Minute) verkürzte, blieb der HSVH unbeeindruckt und drückte weiter aufs Tempo. Erlangen hingegen kämpfte weiterhin mit seiner Abschlussschwäche und traf in der ersten Hälfte nur mit drei verschiedenen Spielern. Die Halbzeitführung für den HSVH betrug 16:11.

Ungefährdeter und verdienter Sieg
Auch nach der Pause zeigte sich Erlangen engagiert, nutzte seine Möglichkeiten jedoch nicht konsequent aus. Der HSVH hielt trotz einiger technischer Fehler stabil eine komfortable Führung, die stets mindestens fünf Tore betrug (z.B. 27:22/47.). Fünf Minuten vor Schluss wuchs das Polster erstmals auf sieben Treffer an (30:23). Beim Tor zum 33:26 (59.) markierte Kreisläufer-Talent Maximilian Botta seinen ersten Treffer. Der HSVH gewann verdient 34:26.

Die erfolgreichsten Torschützen waren für den HSVH Mortensen (11) und F. B. Andersen (8/2). Für Erlangen trafen Runarsson (8/2), Bissel (5/3) und Överjordet (5) am besten. Beim HSVH fehlte Abwehrchef Einar Olafsson aufgrund einer Muskelblessur.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier