Achte Niederlage in Folge: St. Pauli unterliegt auch Union Berlin

23. November 2025 18:28Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Achte Niederlage in Folge: St. Pauli unterliegt auch Union Berlin

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Der FC St. Pauli musste gegen den 1. FC Union Berlin eine 0:1 (0:1)-Niederlage hinnehmen, was die achte aufeinanderfolgende Bundesliga-Pleite bedeutete und damit einen Negativrekord für den Club darstellt.

Das Startelfdebüt von Kapitän Jackson Irvine erfüllte die Hoffnungen nicht. Der Australier blieb in seinen 63 Minuten weitgehend blass und konnte die erhofften offensiven Impulse nicht setzen. Union Berlin nutzte eine starke Phase kurz vor der Pause, um die drei Punkte zu sichern. Rani Khedira traf in der 44. Minute im Nachsetzen zur spielentscheidenden Führung.

Die Partie am Millerntor kam zunächst nur schleppend in Fahrt, da beide Teams vorsichtig agierten. St. Pauli versuchte, das Offensivspiel zu verbessern, während die Berliner ihrerseits Mühe hatten, Chancen herauszuspielen. Die einzige ernsthafte Chance für St. Pauli vor der Pause vergab Mathias Pereira Lage in der 30. Minute klar.

Zu Beginn der Partie gab es Fanproteste gegen die Sicherheitsdebatte und die mögliche Verschärfung der Stadionverbotsrichtlinien der Innenministerkonferenz. Vizepräsidentin Luise Gottberg stellte sich auf die Seite der Anhänger. Der Stimmungsboykott der Fans endete mit dem massiven Abbrennen von Pyrotechnik, was dem Hamburger Club eine empfindliche Geldstrafe einbringen wird.

In der zweiten Hälfte drängte St. Pauli auf den Ausgleich, doch es mangelte an der nötigen Genauigkeit beim letzten Pass und Abschluss. Union-Keeper Frederik Rönnow musste lediglich gegen Joel Chima Fujita (60.) und einen Kopfball von Hauke Wahl (63.) eingreifen. Der eingewechselte Danel Sinani brachte Schwung: Sein Pass führte zu einem Pfostenschuss von Pereira Lage (74.), und Sinanis Schuss (75.) wurde von Rönnow pariert. Janik Haberer klärte zudem eine direkte Ecke von Sinani in der 85. Minute von der Torlinie. Die Bemühungen blieben jedoch erfolglos.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier