Schneefall im ganzen Norden: Straßen können gefährlich glatt werden

23. November 2025 11:31Quelle: NDR / RSS-Feed-Import

Schneefall im ganzen Norden: Straßen können gefährlich glatt werden

Foto/Quelle: NDR – Zur Originalseite

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt davor, dass am Montag in ganz Norddeutschland Schnee und Schneeregen für gefährlich glatte Straßen sorgen könnten. Erhöhte Achtsamkeit im Berufsverkehr ist dringend notwendig. Der Schneefall setzt am Montagnachmittag von Westen her ein, beginnend in Niedersachsen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Hamburg und Schleswig-Holstein folgen gegen Abend, während die östlichen Teile Mecklenburg-Vorpommerns (MV) erst in der Nacht zu Montag betroffen sind. Lokal werden kurzzeitig ein bis vier Zentimeter Schnee auf dem ausgekühlten Boden erwartet.

Auf den Nordsee-Inseln und in einigen Küstenbereichen wird aufgrund leicht milder Temperaturen eher Regen erwartet. In Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein geht der Schnee im Laufe der Nacht zu Montag bei ansteigenden Temperaturen in Regen über, was zu matschigen Verhältnissen führt. Die Glättegefahr bleibt jedoch zunächst bestehen. Am Montag steigen die Temperaturen tagsüber in Niedersachsen auf etwa sechs bis sieben Grad und in Hamburg/SH auf vier bis fünf Grad. Im Nordosten von MV halten die Schneefälle und der leichtere Frost bis zum Montagmorgen länger an.

Glättegefahr durch Frost und Nebel in den Nächten. Für den weiteren Wochenverlauf sind keine neuen Schneefälle in Sicht; die Tagestemperaturen pendeln sich im gesamten Norden auf rund 5 Grad Celsius ein. Allerdings warnt DWD-Meteorologe Marcel Becker, dass die feuchten und kalten Böden in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch bei Werten um den Gefrierpunkt stellenweise erneut glatt werden können. Zudem besteht aufgrund der Kombination von Kälte und Feuchtigkeit örtlich die Gefahr von sehr starkem Nebel.

Kältere Temperaturen und weitere Schneefälle sind laut Prognose nicht zu erwarten. Stattdessen wird es voraussichtlich deutlich milder, mit der Möglichkeit, dass Anfang Dezember die Zehn-Grad-Marke erreicht wird. Des Weiteren wird es windiger, an der Nordsee potenziell stürmisch.

KI-Zusammenfassung / Den Originaltext vom NDR finden Sie hier