Restaurantkritik: Del Favero (Hamburg-Poppenbüttel) -Minuspunktre bei den Getränkepreisen
Das Del Favero in Poppenbüttel begrüßt seine Gäste mit einem wirklich stilvollen Ambiente – modern, warm beleuchtet, elegant gedeckt und insgesamt so eingerichtet, dass man sich auf Anhieb wohlfühlt. Man merkt sofort, dass hier viel Wert auf Atmosphäre gelegt wird. Es wirkt wie ein Ort für besondere Abende, ohne dabei steif zu sein.

Küche – erstaunlich gut trotz sehr großer Karte
Die Speisekarte ist wirklich umfangreich – fast schon zu umfangreich. Italienische Klassiker, deutsche Küche, Fisch, Fleisch, Pasta, Sushi, saisonale Spezialitäten … normalerweise wäre das ein Warnsignal, weil große Karten oft auf Kosten der Qualität gehen.
Hier aber nicht. Das Überraschende am Del Favero ist, dass die Küche trotz ihrer Breite geschmacklich auf hohem Niveau bleibt. Viele Gerichte sind sauber, aromatisch und handwerklich überzeugend zubereitet. Das zeugt von einem starken Küchenteam.
Besonders empfehlenswert: die Hamburger Klassiker – vor allem „Himmel & Erd“
Zwischen all den internationalen Gerichten stechen die klassischen, bodenständigen Speisen besonders hervor.
Ein echtes Highlight ist das Gericht „Himmel & Erd“ – traditionell eigentlich ein einfaches Essen, im Del Favero aber richtig fein interpretiert.
- cremiges, gut abgeschmecktes Kartoffelpüree
- saftige Apfelkomponenten, angenehm fruchtig und leicht säuerlich
- kräftige, aromatische Blutwurst, perfekt angebraten
Ein Teller, der warm, rund und richtig gut ist – ein Klassiker, der hier erstaunlich elegant wirkt.
Der Preis (ca. 18,90 €) ist zwar eher selbstbewusst, geschmacklich ist das Gericht aber tatsächlich ein kleines Highlight und definitiv einen Versuch wert.
Service
Der Service ist freundlich, zugewandt und gut organisiert. Man wird wahrgenommen, aber nicht bedrängt – eine gute Mischung aus Aufmerksamkeit und Gelassenheit.
Preise – und hier wird’s deutlich kritisch
Beim Essen bewegt sich das Del Favero klar im oberen Preisbereich. Für das hochwertige Ambiente und die Qualität kann man das nachvollziehen – dennoch ist es „für mal eben zwischendurch“ definitiv zu teuer.
Richtig ins Auge stechen aber die Getränkepreise, die man ohne Übertreibung als deutlich überzogen bezeichnen kann:
- 0,3 l Carlsberg Pils: 4,90 €
- 0,5 l Carlsberg Pils: 6,90 €
Und nicht nur beim Bier wird kräftig zugelangt. Auch die Softdrinks liegen auf einem Preisniveau, das schon irritiert:
- 0,25 l Mineralwasser: 4,90 €
- 0,25 l Cola, Fanta, Sprite oder Spezi: ebenfalls 4,90 €
Für ein Standard-0,25-Glas ist das wirklich happig – und gerade bei Getränken, die im Einkauf kaum ins Gewicht fallen, wirken diese Preise fast frech. Das ist der deutlichste Minuspunkt des gesamten Restaurants.
Unterm Strich
Das Del Favero ist ein Restaurant, das vieles richtig macht:
- tolles, stilvolles Ambiente
- freundlicher Service
- abwechslungsreiche, überraschend starke Küche trotz riesiger Karte
besonders empfehlenswert: die klassischen Gerichte – allen voran „Himmel & Erd“
Das Minus
Die Preisgestaltung – besonders bei den Getränken – ist klar überzogen. Auch die Speisen liegen eher im oberen Bereich.
Mein persönliches Fazit
Ein wirklich leckeres Restaurant mit sehr schönem Ambiente, perfekt für besondere Anlässe oder ein genussvolles Abendessen.
Für einen spontanen Besuch „mal eben zwischendurch“ ist es jedoch schlicht zu teuer.
Die Speisekarte: DF_Speisekarte
Die Getränkekarte: DF_Getraenkekarte
Webseite: https://delfavero.de/
Adresse: Heegbarg 28, 22391 Hamburg
Telefon: 040 6061075
Die Öffnungszeiten: täglich 12.00 bis 22.00 Uhr
Dieter Lau / Hansetipp
