
Nach Informationen der Hamburger Zeitungen soll die als Jansen-Kritikerin geltende Lena Schrum, wie von dem 37 Jahre alten ehemaligen Profi ursprünglich geplant, aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. Andere Mitglieder des Gremiums und auch Vertreter der Gesellschafter hätten die 32 Jahre alte Nachhaltigkeits-Unternehmerin gerne behalten. Dagegen soll Andreas Peters, der eigentlich ausscheiden wollte, seinen Platz behalten.
Mit Andreas Peters, Jansen, den vom Präsidium vorgeschlagenen Stephan von Bülow und Henrik Köncke, Markus Frömming, Michael Papenfuß sowie Hans-Walter Peters würde das Kontrollgremium wieder aus sieben Personen bestehen. Die endgültige Entscheidung soll bei einer Versammlung der AG-Gesellschafter am Montag fallen. Dann wird auch zur Debatte stehen, ob Jansen Vorsitzender des Aufsichtsrates bleibt. Dieses Szenario gilt aber als unwahrscheinlich.
Anfang des Monats war eine Entscheidung bei der AG-Hauptversammlung noch vertagt worden. Das Kontrollgremium blieb im Amt. Einzig der umstrittene Detlef Dinsel schied aus, da sein Mandat ausgelaufen war. An dem von Jansen gestützten Finanzexperten hatten sich etliche Diskussionen entzündet. Dinsel erklärte mittlerweile nach Kritik von mehreren Seiten seinen Verzicht auf eine Bewerbung für den Aufsichtsrat. Der neue Rat muss nach der Satzung bis Ende des Monats stehen, da sonst der Vorstand mit Jonas Boldt (Sport) und Eric Huwer (Finanzen) nicht mehr handlungsfähig wäre.