Kirchberger und Fulton-Smith: Vorfreude auf Karl-May-Spiele

Charmant und gefährlich: Francis Fulton-Smith und Sonja Kirchberger als Gangsterpaar.
Charmant und gefährlich: Francis Fulton-Smith und Sonja Kirchberger als Gangsterpaar. Foto: Markus Scholz/dpa

Bad Segeberg (dpa/lno) – Sie verkörpern ein Gangsterpaar, das die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg so wohl noch nicht gesehen haben: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith präsentierten sich erstmals in Kostüm und Maske als Donna und Charles Leveret. In 72 Aufführungen des Stücks «Halbblut» werden sie in diesem Jahr als Gegenspieler der Helden Winnetou und Old Shatterhand Hunderttausende Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Kirchberger wollte wieder auf der Bühne stehen

Sie erlebe schon jetzt eine ganz besondere Stimmung in der Stadt, sagte Kirchberger. Sie habe den Wunsch gehabt, wieder auf einer Bühne zu stehen, aber nicht erwartet, dass es in einer Arena mit 7.500 Zuschauern sein würde. «Ich freue mich einfach, Teil von dem Ganzen zu sein.» Kino- und Fernsehzuschauern ist Kirchberger zum Beispiel aus dem Film «Die Venusfalle» oder dem Mehrteiler «Der König von St. Pauli» bekannt. Aktuell spielt die 60-Jährige in der Serie «Die Bergretter» mit. 

Die Geschäftsführerin der Kalkberg GmbH, Ute Thienel stattete Kirchberger mehrere Wochen vor Beginn der Proben schon einmal mit einem wichtigen Requisit aus. Als Gangsterbraut brauche sie eine kleine Derringer-Pistole, die sogleich im Strumpfband der Gangsterbraut verschwand. «Deine Ausstrahlung, deine Energie, deine Vorfreude auf den Sommer haben uns alle in deinen Bann gezogen», sagte Thienel. Die von Kirchberger gespielte Südstaatenlady Donna Leverat habe Esprit und Eleganz. Aber: «Hinter dieser Eleganz verbirgt sich eine tödliche Gefahr», warnte Thienel.

Fulton-Smith sieht die Karl-May-Spiele als Ehre an

Er habe schon als Kind Western geliebt, sagte Fulton-Smith. „Spiel mir das Lied vom Tod“ sei der Film, weswegen er Schauspieler geworden sei. «Deswegen ist Karl-May die größte Ehre. Ich hoffe, wir haben einen Sommer voller Spaß.»

Fulton-Smith war bisher in mehr als 150 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, etwa im politischen Drama «Die Spiegel-Affäre» und der Fernsehserie «Familie Dr. Kleist». Viele Zuschauer kennen den 58-Jährigen auch aus Verfilmungen der Rosamunde-Pilcher-Geschichten oder einigen «Traumschiff»-Episoden.

Der eiskalter Ingenieur Charles Leveret ist nach Thienels Überzeugung die ideale Rolle für Fulton-Smith. «Er schreckt nicht zurück vor Mord, vor Brandstiftung.» Doch sei er nicht nur skrupellos, er habe auch Gefühl. «Seine Frau Donna liebt er wirklich von Herzen.»

Thienel versprach den Besuchern «ein spannendes Abenteuer, eine rasante Inszenierung, ein tolles Bühnenbild und klasse Schauspieler». So wird zum fünften Mal Alexander Klaws die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou übernehmen.

Premiere ist am 28. Juni

Die Proben unter Leitung von Regisseur Nicolas König beginnen am 26. Mai. Premiere ist am 28. Juni. Die Vorstellungen laufen bis zum 7.
September donnerstags bis samstags ab 15 Uhr und 20 Uhr sowie sonntags ab 15 Uhr. Im vorigen Jahr endete die Saison («Winnetou II – Ribanna und Old Firehand») mit dem Rekord von mehr als 445.000 Besuchern.